Wie soll man CBD lagern? Schadet Hitze dem CBD-ÖL?
Ihr Lieben,
schon mehrfach wurde die Frage an mich herangetragen, wie man CBD lagern solle – vor allem bei den heißen Temperaturen.
Ich habe mich mit Fachleuten in Verbindung gesetzt. Weiterlesen
Ihr Lieben,
schon mehrfach wurde die Frage an mich herangetragen, wie man CBD lagern solle – vor allem bei den heißen Temperaturen.
Ich habe mich mit Fachleuten in Verbindung gesetzt. Weiterlesen
Hilft CBD bei Angststörungen und Panikattacken?
Dazu möchte ich erst einmal klären:
„Angststörung ist ein Sammelbegriff für mit Angst verbundene psychische Störungen. Ihr gemeinsames Merkmal sind exzessive, übertriebene Angstreaktionen beim Fehlen einer wirklichen äußeren Bedrohung. Weiterlesen
Multiple Sklerose – Erschöpfung
„Die “letzten Male” im Leben kommen bei dieser Krankheit immer zirka dreißig Jahre zu früh. Das muss man erstmal verkraften. “
Ich hatte neulich auf Facebook in einer angezeigten „Erinnerung“ Fotos von 2012 gesehen, die meinen Portugal-Urlaub zeigten und wehmütig berichtete ich darüber, dass es der letzte „richtige“ Sommerurlaub war, da ich weder den Reisstress, noch die Hitze oder den Trubel – bedingt durch meine Form der MS – vertrage oder aushalten kann.
MS und Urlaub
Damit einher gehen natürlich viele Emotionen – von Trauer über Verzweiflung und Wut, bis hin zu der Einsicht, dass es „alles nichts nützt“ und ich meine Krankheit nur dann gut annehmen kann, wenn ich gewisse Dinge akzeptiere.
-> „Krankheitsbewältigung“ / Resilienz.
Die Resonanz dazu war groß, da es vielen MS`lern ebenso geht und einer meiner FB-Freunde kommentierte dies mit: „Die “letzten Male” im Leben kommen bei dieser Krankheit immer zirka dreißig Jahre zu früh. Das muss man erstmal verkraften. “
Wie wahr dachte ich und möchte seine Sätze aufgreifen (mit dankbarer „Genehmigung“). ?
Ja, so ist es: die MS nimmt uns zeitweise so viel (manchen MS`lern auch immer und stetig), dass man sich, verglichen mit gleichaltrig Gesunden, 30 Jahre ÄLTER als diese fühlen kann.
Multiple Sklerose – unsichtbare Symptome
Nein, es ist KEIN Jammern, sondern es ist eine Art Bestandsaufnahme.
Und doch sind auch Emotionen dabei erlaubt – dazu gehört allerdings auch mal das kurzfristige Mimimi-Jammern. ?
Zur Bestandsaufnahme gehören all die Dinge wie
verminderte Bewegungsfähigkeit, Kraftlosigkeit, Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen, Inkontinenz, Schwindel,
kognitive Probleme, wie „Vergessen“ und Erinnerungslücken, schnellere Ermüdbarkeit, Sehstörungen, Tremor und Zittern, Schmerzen
und die fürchterliche Fatigue (=abnorme Erschöpfung und Erschöpfbarkeit)
und vieles mehr.
Kein Gesunder hat diese abnorme Fatigue, diese bodenlose abgrundtiefe Erschöpfung, die uns aushebelt und auch oft ein triftiger Grund zur vorzeitigen Verrentung ist. Diese Fatigue verhindert definitiv einen „normalen“ Alltag.
Selbst meine – zum Glück – noch sehr fitte 79-jährige Mama ist energievoller und kraftvoller als ich. Das ist eine harte Erkenntnis und sehr wahr.
Inkontinenz kennen meist nur ältere Menschen, nicht schon 30-Jährige mit teilweiser (UNSICHTBARER) Komplett-Lähmung der Blase.
Gedächtnisstörungen kennt man in der Regel auch nur von alten und „dementen“ Menschen und nicht von jungen Leuten.
Nicht laufen zu können setzt uns einerseits ins Kleinkindalter zurück und gleichzeitig in einen Status von ebenfalls „alten“ Menschen.
Schmerzen und neuropathisch einschießenden Schmerzen haben zwar auch viele Menschen – junge wie alte – aber bei einem MS`ler kommt immer noch die allgemeine beeinträchtigte Gesamt-Konstitution hinzu, die als Grund-Schwächung ja sowieso schon vorhanden ist. Deshalb kann man manchmal diese Schmerzen auch weniger gut aushalten. Sie setzen sich sozusagen drauf auf alles. ZUSÄTZLICH!
Ebenso ist es mit dem Zittern oder den Koordinationsstörungen – das kennt normalerweise kein junger oder mitteljunger ? Mensch. Das ist das unschöne „Privileg“ der älteren Generation und – GENAU dort finden wir MS`ler uns wieder. Mitten unter „Alten“ – und zwar womöglich sowohl körperlich, als auch geistig!
Wer das nicht so kennt – JUHU, seid froh, denn es ist kein Privileg, wenn man weniger betroffen ist, oder auch in jungen Jahren die MS noch nicht in diesem von mir beschriebenen Ausmaß hat. ?
Wenn man aber frühzeitig verrentet werden muss, keine Städtetouren mehr machen kann (aus VIELEN unterschiedlichen MS-Gründen), wenn man all das „Normale“, was man in seinem jeweiligen Alter gerne tun würde, nicht mehr tun KANN, dann ist das HART – dann kommt der Satz meines FB-Freundes: „Die “letzten Male” im Leben kommen bei dieser Krankheit immer zirka dreißig Jahre zu früh!“ doch wieder eine riesen Relevanz.
MS und Urlaub. Fotocopyright Heike Führ / Lissabon
Also mein Fazit an dieser Stelle: Lasst uns das genießen, was wir haben, lasst uns die klitzekleinen Momente genießen, die uns Freude machen – lasst es uns doppelt und dreifach genießen, damit wir „Reserve“ für die weniger guten Tage haben und lasst und noch viel mehr im „Hier&Jetzt“ leben mit Dankbarkeit über das, was noch geht. 🙂
Hallo MS; Hallo Leben und Hallo Alter und Abschied! ©2018 Heike Führ/multiple-arts.com und danke an Chris Mc. für die Vorlage mit diesem Satz!
Foto copyright Heike Führ /Portugal – Westalgarve
Ihr wisst ja, dass ich absoluter Fan von CBD-Öl bin, da es mir so gut hilft:
Meine CBD-Öl-Empfehlung: https://cbdwelt.de/ms
Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂
Und noch ein Hinweis: Manchmal dauert es ein klein wenig, bis das CBD seine Wirkung zeigt. Es wird davon ausgegangen, dass sich im Körper erst einmal ein gewisser CBD-Spiegel aufbauen muss. Bei manchen Menschensetzt die Wirkung sehr schnell ein, bei andern erst nach 4 Wochen…Und es gibt Untersuchungen, dass eventuell der „Omega 3 – Spiegel“ zu niedrig ist, aber es wird Omega 3 benötigt, damit manche Produkte vom Körper überbaut erst verstoffwechselt werden… Deshalb ist GEDULD gefragt, wenn man CBD einnimmt.
Mir hilft CBD vor allem gegen meine schreckliche Fatigue! Da ich nun eine völlig neue Lebensqualität habe, nenne ich es mein „persönliches Wundermittel“! ?
Ich nehme morgens von diesem Öl 5 Tropfen:
https://cbdwelt.de/shop/cbd-oel/10-cbd-oel-enecta/ref/3/?campaign=enecta10
und je nach Bedarf (wenn nochmal ein großes Müdigkeits-Tief kommt) noch einmal 1-2 Kapseln: https://cbdwelt.de/shop/cbd-kapseln/300mg-cbd-cbda-kapseln-endoca/ref/3/?campaign=CBDKapselnmitCBDa
Meine gesamte Konstitution und Kraft wurde dadurch verbessert, sowie auch meine Konzentrationsfähigkeit. Außerdem bin ich DEUTLICH entspannter! ?
Andere chronisch Kranke berichten, dass CBD ihnen beim Einschlafen, gegen Spastiken und Schmerzen und gegen Abgespanntheit hilft.
Erwiesener Maßen wirkt CBD auf jeden Fall anti-entzündlich, was bei MS ja einfach super ist!
#werbung ‚sponsored by cbdwelt.de
Wenn Euch dieser Artikel gefallen hat und Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert
sein möchtet, klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post
befindet. 🙂
Dann bekommt Ihr immer eine E-Mail, wenn es etwas Neues hier gibt,
und seid direkt dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!
Wichtig!
Ich distanziere mich davon, dass das CBD–Öl ein gleichberechtigter Ersatz von Medikamenten sei. Ich teste für mich und berichte über meine Erfahrung und erzähle von den Erfahrungen anderer chronisch Kranker. Die Tests stützen sich nicht auf wissenschaftlich fundierte Ergebnisse. Das heißt, es sind ganz individuelle und intuitive Erfahrungsberichte Bei jeder ernsthaften Erkrankung ist natürlich ein Arztbesuch wichtig.
WELT-MS-Tag 2018 – und HALLO MS
Zum Welt-MS-Tag war ich traditionell wieder im Klinikum Fulda zu einer Veranstaltung geladen, die meine liebe Freundin Tanja mit ihrem Mann (in Zusammenarbeit mit der DMSG Hessen) organisiert hat. Und wie immer hatte ich all meine Bücher dabei und habe nach der Pressekonferenz eine Lesung gehalten und – Ihr ahnt es: ich konnte nicht anders, als aus meinem CBD-Buch zu lesen und von meinen tollen Erfahrungen mit Hanf zu erzählen. ?
Ich hatte auch einige CBD-Produkte von cbdwelt.de dabei und es gab viele Interessierte. ?
Der Tag in Fulda ist immer etwas Besonderes, denn es treffen sich dort so viele MS`ler, die mittlerweile zu Freunden wurden und sich nicht nur „online“ kennen, sondern seit Jahren auch schon persönlich. Das ist jedes Mal ein Highlight, ebenso wie die vielen Interessierten, die den Welt-MS-Tag mit uns begehen möchten.
Für mich ist es immer toll, wenn ich Menschen wirklich beraten kann, von meinen Erfahrungen berichten und somit vielleicht gar helfen kann.
Ich habe mich lange mit einer jungen Frau, die gerade mal seit 1 ½ Wochen die MS-Diagnose hat, unterhalten und solche Gespräche geben mir auch den Sinn für solch einen Tag!
Dank meines geliebten CBD-Öls habe ich sowohl die Hitze einigermaßen gut überstanden, als auch meine Fatigue mit mehrfacher Einnahme der Kapseln gut in Schach gehalten. JUHU!
Aber, auch das kam gestern bei vielen Gesprächen mit CBD-Konsumenten heraus: manchmal überschätzen wir uns, da wir plötzlich nicht mehr durch die Fatigue ausgebremst werden. Unser Körper hat immer noch MS…. Und solch ein Tag hinterlässt Spuren. ☹
Bei mir war ja schon die tagelange Vorbereitung bei über 30 Grad Hitze und Schwüle in Mainz heftig: Bücher vom heißen Speicher holen, sortieren, aussuchen, einpacken, katalogisieren…. CBD zusammenstellen, Listen ausdrucken und und und…
Auf Grund der Hitze war ich davon wirklich schon vorher geschlaucht und fuhr dann entsprechend auch nicht ganz so fit los. Ich wurde natürlich gefahren (denn das würde ich niemals alleine schaffen) – aber die unerträgliche Hitze und der heftige (Feiertags-) Verkehr machten schon die Hinfahrt (2 Std.) zur Hölle.
Welt-MS-Tag 2018 im Klinikum Fulda
Dort ankommen, Stand aufbauen, alle lieben Leute begrüßen, dem Lauf-Publikum Fragen beantworten, Presse und und und…. OHNE Fatigue…aber der Körper spürt es… Ganz ehrlich: ich habe die Anzeichen überhört… bewusst oder unbewusst… ich weiß es nicht….
Was ich immer will, ist Normalität… einfach mal genießen…
Aber: normalerweise (und bei meinen anderen Reisen, wie Blogger-Workshops) mache ich das so: direkt nach der Ankunft erst einmal hinlegen. Nun, das geht natürlich nicht bei solch einer Veranstaltung.
Der Tag war wirklich toll, aber leider deutlich weniger Besucher als im letzten Jahr: vielleicht lag es an der Hitze?
Meine Mama betreute meinen Buch-Stand, damit ich unabhängiger bin und mich um all die Interessierten kümmern kann….
MS-Bücher
Eine ausgeklügelte Vorbereitung mit GUTEM Energie-Management und auch dort ein gutes Haushalten mit den Kräften, was bei dem Ansturm manchmal nicht möglich war.
MS-Bücher signieren 🙂
13 Uhr Pressekonferenz, Ansprachen und meine Lesung, die diesmal eher ein Vortrag war. ?Weiterhin viele schöne Gespräche, CBD immer dabei… und die Beine werden steif und gleichzeitig Gummi. Ein merkwürdiges Gefühl. Mein Kopf ist Fatigue-frei, aber mit den vielen Reizen so langsam überfordert.
Genuss und Überforderung gleichzeitig.
Lesung Heike Führ
Und: wieder sieht man mir das nicht an: automatisch handele, rede und lache ich…automatisch reiße ich mich zusammen…. Und doch spürte ich tief in mir diese Ohnmacht, die auf mich zukommt. Die diesen Stress (auch wenn er positiv ist) nicht mehr lange standhalten wird….
Automatisch funktioniere ich und weiß doch: eigentlich ist ende-peng….
Wir bauten alle die Stände etwas früher ab, da es leerer wurde und mir graute schon vor der Heimfahrt. Ich war am Ende. Im doppelten Sinne.
Nein, es ist nicht so, dass man als Beifahrer mit (meiner Form der) MS einfach im Auto sitzt und schläft. Nein: die Reizüberflutung pulsiert mit Blitzgewitter, die Nerven liegen blank (im wahrsten Sinn des Wortes) und nun, da etwas Ruhe angesagt ist, kommen die Schmerzen, die Verkrampfungen… aber immer noch keine Fatigue (JUHU; CBD sei Dank).
Aber: ich habe mich überfordert – weil ich keine Fatigue hatte, also meine natürliche und „bewährte“ Bremse ausfiel….
Was ein Segen ist, kann auch Fluch werden…
Die Heimreise ging lange über 3 Stunden in unerträglicher Hitze, mit Vollsperrungen, Unfällen und Staus. ☹ KATASTROPHE für meine MS. Ich spürte weder meine Beine, noch meine Hände, aber sie waren definitiv da und ließen sich bewegen. ? Hallo MS!
Ich berichte dies, da die vielen Fotos zwar eine strahlende Heike wiedergeben, die ich auch war – voller Freude und Genuss – aber nicht im Entferntesten zeigen, wie ich mich – vor allem anschließend – gefühlt habe.
Hallo MS! Hallo Grenzen und Einsichten.
Zuhause angekommen verkroch ich mich ins dunkle Wohnzimmer. Das Auto konnte ich nicht mehr ausräumen, aber ich hatte ja liebe Helfer.
Smiley kuscheln… Eindrücke verarbeiten.
Pizza-Service. ?
Heute dann, nach einer katastrophalen Nacht (typisch für mich: je „fertiger“ ich bin, umso schlechter kann ich schlafen), warten mehr als 100 Bücher und viele Abrechnungen auf mich, die wieder sortiert und katalogisiert werden müssen… Nichts geht mehr…eigentlich…und doch muss es getan werden, damit ich wieder durchs Wohnzimmer stolpern kann. ?
Mein CBD hilft mir, ich liebe es – aber die MS ist da. Aufdringlich.
Und meine immerwährende Frage: „Lohnt es sich?“ muss ich dieses Mal mit einem etwas kleineren Ja als sonst beantworten, denn eins habe ich gelernt: trotz aller Freude, meine lieben Freunde zu treffen, über MS aufklären zu können , es kostet enorm – zu viel – Anstrengung…. Ich MUSS vor mir selbst zugeben und mir eingestehen, dass ich solche riesengroßen Veranstaltungen so nicht mehr schaffe. Halleluja. Hallo MS!
Aber was bleibe ich – getreu des diesjährigen Welt-MS-Tag-Mottos? -> „Unheilbar optimistisch!“ ?
Und hier noch ein paar tolle Pressemitteilungen über diesen tollen Tag im Klinikum Fulda:
Welt-MS-Tag-Artikel 2018 von Tanja&Ronni Stadler
Ihr wisst ja, dass ich absoluter Fan von CBD-Öl bin, da es mir so gut hilft:
Meine CBD-Öl-Empfehlung: https://cbdwelt.de/ms
Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂
Und noch ein Hinweis: Manchmal dauert es ein klein wenig, bis das CBD seine Wirkung zeigt. Es wird davon ausgegangen, dass sich im Körper erst einmal ein gewisser CBD-Spiegel aufbauen muss. Bei manchen Menschensetzt die Wirkung sehr schnell ein, bei andern erst nach 4 Wochen…Und es gibt Untersuchungen, dass eventuell der „Omega 3 – Spiegel“ zu niedrig ist, aber es wird Omega 3 benötigt, damit manche Produkte vom Körper überbaut erst verstoffwechselt werden… Deshalb ist GEDULD gefragt, wenn man CBD einnimmt.
Mir hilft CBD vor allem gegen meine schreckliche Fatigue! Da ich nun eine völlig neue Lebensqualität habe, nenne ich es mein „persönliches Wundermittel“! ?
Ich nehme morgens von diesem Öl 5 Tropfen:
https://cbdwelt.de/shop/cbd-oel/10-cbd-oel-enecta/ref/3/?campaign=enecta10
und je nach Bedarf (wenn nochmal ein großes Müdigkeits-Tief kommt) noch einmal 1-2 Kapseln: https://cbdwelt.de/shop/cbd-kapseln/300mg-cbd-cbda-kapseln-endoca/ref/3/?campaign=CBDKapselnmitCBDa
Meine gesamte Konstitution und Kraft wurde dadurch verbessert, sowie auch meine Konzentrationsfähigkeit. Außerdem bin ich DEUTLICH entspannter! ?
Andere chronisch Kranke berichten, dass CBD ihnen beim Einschlafen, gegen Spastiken und Schmerzen und gegen Abgespanntheit hilft.
Erwiesener Maßen wirkt CBD auf jeden Fall anti-entzündlich, was bei MS ja einfach super ist!
#werbung ‚sponsored by cbdwelt.de
Wenn Euch dieser Artikel gefallen hat und Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert
sein möchtet, klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post
befindet. 🙂
Dann bekommt Ihr immer eine E-Mail, wenn es etwas Neues hier gibt,
und seid direkt dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!
Wichtig!
Ich distanziere mich davon, dass das CBD–Öl ein gleichberechtigter Ersatz von Medikamenten sei. Ich teste für mich und berichte über meine Erfahrung und erzähle von den Erfahrungen anderer chronisch Kranker. Die Tests stützen sich nicht auf wissenschaftlich fundierte Ergebnisse. Das heißt, es sind ganz individuelle und intuitive Erfahrungsberichte Bei jeder ernsthaften Erkrankung ist natürlich ein Arztbesuch wichtig.
Hier der Link: https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/multiple-sklerose-100.html
Ich bin gespannt, wie Ihr den Beitrag findet – meine Facebook-Follower waren durchweg positiv begeistert.
Ich war sehr angespannt, da ich nicht wusste, ob die Umsetzung von fast 4 Drehstunden in einem 5-Minuten-Beitrag so gelingen kann, dass meine Botschaft rüber kommt.
Danke deshalb an das Volle-Kanne-Team, das wundervolle empathische Drehteam mit Regisseurin, der es am Herzen lag, ganz authentisch zu berichten. DAS ist gelungen! Danke, dass ich dabei sein durfte und auch auf meine Wünsche Rücksicht genommen wurde! 🙂
Da es natürlich – auf der Faceboof-Seite von “Volle Kanne” – auch sehr kritische und teilweise sehr unqualifizierte Kommentare gab, möchte ich auch hier nur noch einmal sagen, dass mich solch ein Drehtag ungemein viel Kraft kostet und einer ausgeklügelten und disziplinierten Vorbereitung mit Energie-Managements bedarf, ebenso wie die Ruhephase danach. Rechtfertigen muss ich mich nicht und meine Follower wissen selbst am besten, dass man immer wieder aufs Neue froh ist, wenn man etwas geschafft hat! Die unsichtbaren Symptome, die Schmerzen während des Drehs usw: das sieht ja niemand, oder?
In diesem Sinne: Ein HOCH auf alle Kämpfernaturen und alles Gute für Euch alle! 🙂
Und noch etwas möchte ich erwähnen: ich nehme ja seit einem Jahr mein geliebtes CBD ein und habe es an diesem Drehtag stündlich eingenommen. Ich bin sehr sehr dankbar, dass mir dieses Mittel einst empfohlen wurde…. Das Drehteam interessierte sich dadurch auch dafür und las auch mein CBD-Buch ganz interessiert durch. Nichts ist, wie es scheint, aber es ist eine Leistung, wenn man es schafft, nach außen “unversehrt” auszusehen…wenn….
Glg, Heike 🙂
Und hie meine CBD-Öl-Empfehlung: https://cbdwelt.de/ms
Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂
Und noch ein Hinweis: Manchmal dauert es ein klein wenig, bis das CBD seine Wirkung zeigt. Es wird davon ausgegangen, dass sich im Körper erst einmal ein gewisser CBD-Spiegel aufbauen muss. Bei manchen Menschensetzt die Wirkung sehr schnell ein, bei andern erst nach 4 Wochen…Und es gibt Untersuchungen, dass eventuell der „Omega 3 – Spiegel“ zu niedrig ist, aber es wird Omega 3 benötigt, damit manche Produkte vom Körper überbaut erst verstoffwechselt werden… Deshalb ist GEDULD gefragt, wenn man CBD einnimmt.
Mir hilft CBD vor allem gegen meine schreckliche Fatigue! Da ich nun eine völlig neue Lebensqualität habe, nenne ich es mein „persönliches Wundermittel“! ?
Ich nehme morgens von diesem Öl 5 Tropfen:
https://cbdwelt.de/shop/cbd-oel/10-cbd-oel-enecta/ref/3/?campaign=enecta10
und je nach Bedarf (wenn nochmal ein großes Müdigkeits-Tief kommt) noch einmal 1-2 Kapseln: https://cbdwelt.de/shop/cbd-kapseln/300mg-cbd-cbda-kapseln-endoca/ref/3/?campaign=CBDKapselnmitCBDa
Meine gesamte Konstitution und Kraft wurde dadurch verbessert, sowie auch meine Konzentrationsfähigkeit. Außerdem bin ich DEUTLICH entspannter! ?
Andere chronisch Kranke berichten, dass CBD ihnen beim Einschlafen, gegen Spastiken und Schmerzen und gegen Abgespanntheit hilft.
Erwiesener Maßen wirkt CBD auf jeden Fall anti-entzündlich, was bei MS ja einfach super ist!
#werbung ‚sponsored by cbdwelt.de
Wenn Euch dieser Artikel gefallen hat und Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert
sein möchtet, klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post
befindet. 🙂
Dann bekommt Ihr immer eine E-Mail, wenn es etwas Neues hier gibt,
und seid direkt dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!
Wichtig!
Ich distanziere mich davon, dass das CBD–Öl ein gleichberechtigter Ersatz von Medikamenten sei. Ich teste für mich und berichte über meine Erfahrung und erzähle von den Erfahrungen anderer chronisch Kranker. Die Tests stützen sich nicht auf wissenschaftlich fundierte Ergebnisse. Das heißt, es sind ganz individuelle und intuitive Erfahrungsberichte Bei jeder ernsthaften Erkrankung ist natürlich ein Arztbesuch wichtig.
Hallo Ihr Lieben,
am Mittwoch, 30.5.18 ist der 10. WELT-MS-Tag 🙂
Hier mein Podcast dazu:
https://soundcloud.com/multiple-arts-com/der-welt-ms-tag-2018-meine-gedanken-dazu-und-info
Welt-MS-Tag 201ß
Wer sich mit MS-Betroffenen SOLIDARISCH zeigen möchte, kann hier ganz einfach rein „theoretisch“ teilnehmen. Es geht nur darum zu zeigen, dass man mit den Betroffenen mitfühlt und an ehrlicher Inklusion interessiert ist. Eine reale Teilnahme an diesem Tag ist nicht notwendig 😉
Es hilft uns, wenn jeder diese Veranstaltung liked und auch teilt – so zeigt Ihr Anteilnahme.
Herzlichen Dank, Heike Führ / multiple-arts.com
Der Welt MS Tag wurde 2009 von der „Multiple Sclerosis International Federation“ initiiert um aufzuzeigen, wie Multiple Sklerose das Leben von Millionen Menschen weltweit beeinflusst. Der Welt MS Tag fällt jedes Jahr auf den letzten Mittwoch im Mai.
Die DMSG und weltweit die jeweiligen MS-Organisationen nutzen den Tag, um durch verschiedene Veranstaltungen und Aktionen auf die Krankheit aufmerksam zu machen. Des Weiteren informieren sie über die Auswirkungen für Betroffene. Die Krankheit MS ist nach wie vor nicht heilbar und kann zu schweren Einschränkungen führen. Den Alltag mit MS zu bewältigen ist für viele Betroffene mit Hürden verbunden und oft sind sie auf Unterstützung angewiesen.
MS ist eine entzündliche Krankheit des Zentralnervensystems. In Deutschland geht man von über 200.000 Betroffenen aus. Die Auswirkungen durch die vielen verschiedenen sichtbaren und unsichtbaren Symptome zeigen sich in allen Lebensbereichen und beeinträchtigen oft Chancengleichheit und Selbstbestimmtheit. Darauf gilt es aufmerksam zu machen, damit das Verständnis für MS-Erkrankte in der Öffentlichkeit wächst.
Besucht und liked mich gerne auch auf
Facebook: MULTIPLE ARTS
(https://www.facebook.com/multiple.sklerose.ms/?fref=ts)
Instagram: multiple_arts
(https://www.instagram.com/multiple__arts/)
YouTube Heike Führ Bloggerin & Autorin
https://www.youtube.com/channel/UCsP0vW_jE6w9j-urgmr6VOw
Google+ (Heike Führ Bloggerin & Autorin)
(https://plus.google.com/110168474185644893256)
Twitter (multiple_arts)
(https://mobile.twitter.com/multiple_arts)
Magic-Sound-Lab
https://www.magic-sound-lab.de
KID BLUE Musiker
Ich möchte Euch teilhaben lassen an einem für mich ganz besonderen Erlebnis und Erleben und Euch damit MUT machen.
Trotz Hitze in Mainz (um die 30 Grad) war ich gestern Abend und heute (Sonntag, 27.5.) Nachmittag auf dem Pfarrfest der Gemeinde, in der ich 18 Jahre lang als Erzieherin gearbeitet habe.
Das ist für mich aus vielerlei Gründen etwas Besonderes:
Ihr wisst ja, dass ich 2012 auf Grund meiner Fatigue (hauptsächlich) teilverrentet und 2014 dann voll verrentet wurde (Erwerbsminderungsrente).
Der Abschied von den Kindern in der Kita und auch von meinen Kollegen war damals sehr schwer – hat mich doch die MS sozusagen voll aus einem prallen leben gerissen. Ich besuchte meine Kollegen immer mal wieder und musste dabei schon feststellen, dass ich nach einer halben Stunde völlig erledigt und erschöpft war: Die Geräuschkulisse, die vielen Eindrücke und Gespräche, das Gewusel – ich musste mir eingestehen, dass ich es definitiv auf Grund meiner MS nicht mehr schaffe. Das war für mich damals ein großer Schritt und eine harte Erkenntnis. ☹
Noch heute laufe ich beim Gassi-Gehen an der Kita vorbei und wie oft winken mir meine Kollegen fröhlich zu und ich bin froh, dass ich – auf dem Rückweg – nun mein Gassi geschafft habe und nach Hause gehen DARF! Hinlegen, Körper und Geist entspannen.
Foto: pixabay.com
Zum jährlichen Fest wird immer ein Theaterstück der Kinder der Kita aufgeführt, das ich mir immer gerne anschaue. Ich war schließlich früher selbst dabei und habe mitgewirkt. Aber schon in den letzten Berufsjahren spürte ich, dass mir auch dieses konzentrierte Vorbereiten und Arbeiten einfach zu viel wurde.
Im ersten Jahr nach meiner Verrentung konnte ich nicht anders: Mich hat es zum Fest hingezogen, zumal ich ja die Kinder alle noch gut kannte. Es waren ja auch „meine“ Kinder… ?
Die Einsicht, dass Vieles mit MS nicht mehr geht. Ende-Peng.
Aber in den darauffolgenden Jahren schaffte ich es nicht mehr: Die liebevollen Begrüßungen der Kita-Eltern (und da sammeln sich im Laufe eines Berufslebens ja etliche an) ?, der Trubel, die Geräusche – Ende-Peng: Ich habe es, vor allem bei Hitze, nicht mehr geschafft und musste dies mit Trauer und Befremden zur Kenntnis nehmen. Die MS machte mir wieder einmal einen Strich durch mein Leben – sie begrenzt mich.
Foto: pixabay.com
Nun, in diesem Jahr, da ich seit über einem Jahr CBD-Öl nehme, hat mich das Uhthoff-Phänomen längst nicht mehr so im Griff, wie die Jahre zuvor, meine Fatigue ist besser geworden und vor allem hat sich auf Grund der Einnahme des CBD auch meine Gesamtkondition so spürbar verbessert, dass ich mir diesmal trotz 30 Grad Hitze zugetraut habe, dorthin zu gehen.
Am Abend zuvor bin ich mit lieben Freunden zum Fest gegangen und da es in unmittelbarer Nachbarschaft liegt, wusste ich auch, dass ich jederzeit nach Hause gehen kann (und man hätte mich auch heimgebracht!). Ich habe von 17.30h bis 21.45h ausgehalten – habe alte Bekannte, „Eltern“ und Kollegen getroffen und war relativ fit! ?
Heute nun: Das Kita-Theater. Ich hatte Bedenken, weil es so heiß war, aber stattete mich mit Getränken und meinem Fächer aus. ?
Uhthoff bei MS
Ich habe es gut 2 Stunden ausgehalten, habe das süße Kindertheater genossen (endlich mal NUR als Zuschauer), habe mit meinen Kollegen geschwatzt und meine „alten Kiga-Kinder“ als nunmehr Erwachsene wiedergesehen…. und bin ich Selbstfürsorge nach Hause gegangen, als ich merkte, dass es nun reicht.
Foto: pixabay.com
JUHU: Das ist das, was ich Euch mitteilen möchte: Nach zig Jahren endlich, habe ich solch einen netten Nachmittag (und Abend) erleben können, bin über mich selbst hinausgewachsen, habe gelacht und Spaß gehabt.
Die MS ist immer da. IMMER! Es wäre ein Trugschluss zu behaupten, sie würde schlafen. Nein, das tut sie nicht.
Und normaler Weise wird der MS-Zustand auch nicht besser im Laufe der MS-Karriere. ABER: Es gibt diese GUTEN Phasen – es gibt Phasen, da tritt sie trotz Hitze in den Hintergrund und verhält sich brav und still. ? Diese Momente werden bei mir, seit ich CBD nehme, häufiger. Sie stabilisieren meinen Körper und auch meine Psyche. Sie stabilisieren mich im GANZEN und so werde ich wieder mutiger, solche kleinen Abenteuer zu unternehmen.
Und es hat mir nach vielen Jahren verholfen, in Würde Abschied zu nehmen – von meinem alten ICH, von meiner Kita-Zeit…. Diese zwei Veranstaltungen haben mich mit mir selbst versöhnt, denn ich weiß nun, dass ich dort hingehen KANN, dass ich teilhaben kann und es schaffe – aber mir wurde auch wieder deutlich, wie geschlaucht ich danach war und wie froh ich dann zu Hause über meine Couch war.
MS: Ausruhen
Mit MS ist das Leben nicht zu Ende – es ist nur ein neuer Angang!
Ein Abschied und ein WILLKOMMEN und ANKOMMEN in meinem neuen Leben – ohne diese Arbeit und die Kollegen, aber mit neuen Ideen, mit neuen schönen Blogger-Projekten und einem sehr erfüllten Leben – auch MIT MS!
Hallo MS; Hallo Leben – ich KOMME, am besten mit CBD ? ?!!! ©2018 Heike Führ/multiple-arts.com
Ihr wisst ja, dass ich absoluter Fan von CBD-Öl bin, da es mir so gut hilft:
Meine CBD-Öl-Empfehlung: https://cbdwelt.de/ms
Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂
Und noch ein Hinweis: Manchmal dauert es ein klein wenig, bis das CBD seine Wirkung zeigt. Es wird davon ausgegangen, dass sich im Körper erst einmal ein gewisser CBD-Spiegel aufbauen muss. Bei manchen Menschensetzt die Wirkung sehr schnell ein, bei andern erst nach 4 Wochen…Und es gibt Untersuchungen, dass eventuell der „Omega 3 – Spiegel“ zu niedrig ist, aber es wird Omega 3 benötigt, damit manche Produkte vom Körper überbaut erst verstoffwechselt werden… Deshalb ist GEDULD gefragt, wenn man CBD einnimmt.
Mir hilft CBD vor allem gegen meine schreckliche Fatigue! Da ich nun eine völlig neue Lebensqualität habe, nenne ich es mein „persönliches Wundermittel“! ?
Ich nehme morgens von diesem Öl 5 Tropfen:
https://cbdwelt.de/shop/cbd-oel/10-cbd-oel-enecta/ref/3/?campaign=enecta10
und je nach Bedarf (wenn nochmal ein großes Müdigkeits-Tief kommt) noch einmal 1-2 Kapseln: https://cbdwelt.de/shop/cbd-kapseln/300mg-cbd-cbda-kapseln-endoca/ref/3/?campaign=CBDKapselnmitCBDa
Meine gesamte Konstitution und Kraft wurde dadurch verbessert, sowie auch meine Konzentrationsfähigkeit. Außerdem bin ich DEUTLICH entspannter! ?
Andere chronisch Kranke berichten, dass CBD ihnen beim Einschlafen, gegen Spastiken und Schmerzen und gegen Abgespanntheit hilft.
Erwiesener Maßen wirkt CBD auf jeden Fall anti-entzündlich, was bei MS ja einfach super ist!
#werbung ‚sponsored by cbdwelt.de
Wenn Euch dieser Artikel gefallen hat und Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert
sein möchtet, klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post
befindet. 🙂
Dann bekommt Ihr immer eine E-Mail, wenn es etwas Neues hier gibt,
und seid direkt dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!
Wichtig!
Ich distanziere mich davon, dass das CBD–Öl ein gleichberechtigter Ersatz von Medikamenten sei. Ich teste für mich und berichte über meine Erfahrung und erzähle von den Erfahrungen anderer chronisch Kranker. Die Tests stützen sich nicht auf wissenschaftlich fundierte Ergebnisse. Das heißt, es sind ganz individuelle und intuitive Erfahrungsberichte Bei jeder ernsthaften Erkrankung ist natürlich ein Arztbesuch wichtig.
Uhthoff-Phänomen kühlen 🙂
Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung meines Artikels, damit ich darauf aufbauend den Zusammenhang von CBD und dem Uhthoff-Phänomen erklären kann:
Vom Uhthoff-Phänomen betroffen sind mehr als 80 % der an MS Erkrankten. Als Ursache wird auch hier eine temperaturbedingte Verschlechterung der Leitfähigkeit demyelinisierter Axone angenommen.
Uhthoff ist ein kräfteraubender Vampir 🙁
Die gebräuchlichste Anwendung des Begriffs ist jedoch die der „Zunahme neurologischer Ausfallerscheinungen bei hoher Umgebungstemperatur“ (Hitze im Sommer, warme Räume usw.), oder auch Körpertemperatur (heiße Bäder, Sauna, Fieber etc.). Andere erleben, dass sie verstärkt mit Fatigue, kognitiven Störungen, Tremor, Gefühlsstörungen oder Spastik zu tun haben, wenn es warm wird oder sie sich körperlich anstrengen. Weiterlesen
Das Uhthoff-Phänomen – Pseudo-Schub
Hitze und Co. haben viele MS`ler schwer im Griff und viele alte Symptome der Multiplen Sklerose flammen wieder neu auf. Das führt zur Angst, dass es sich um einen neuen Schub handeln könnte. Meist ist es aber „nur“ PSEUDO-Schub. Das UHTHOFF-Phänomen!
„Uhthoff-Phänomen: „Es wurde 1890 von Wilhelm Uhthoff, einem deutschen Augenarzt, als temporäre Verschlimmerung der Symptomatik bei Patienten mit einer Optikusneuritis beschrieben, als diese sich körperlich anstrengten. Weitere Forschungen zeigten auch eine Verschlechterung bei verstärkter Hitzeeinwirkung.
Das Uhthoff-Phänomen kann bei allen Erkrankungen auftreten, die mit beschädigten Markscheiden der Nervenfasern einhergehen, wie z. B. MS.
Als Uhthoff-Phänomen im weiteren Sinne wird auch die vorübergehende Verschlechterung neurologischer MS-Symptome bei einer Erhöhung der Körpertemperatur (z. B. bei Fieber, heißen Bädern oder in der Sauna) bezeichnet.
Betroffen sind mehr als 80 % der an MS Erkrankten. Als Ursache wird auch hier eine temperaturbedingte Verschlechterung der Leitfähigkeit demyelinisierter Axone angenommen.
Weil es von einem Erkrankungsschub abgegrenzt werden muss, bleibt das Uhthoff-Phänomen auch heute klinisch bedeutsam. Eine Verschlechterung des Zustandes von MS-Patienten aufgrund von Hitze oder Anstrengung wird auch als Pseudo-Schub bezeichnet.“
Was ist das Uhthoff-Phänomen?
Das Uhthoff-Phänomen im Überblick:
Uhthoff-Phänomen
Wissenschaftliche Erklärung zum Uhthoff-Phänomen:
Als Uhthoff-Phänomen bezeichnet man also eine zunehmende Symptomverstärkung und Müdigkeit bei Temperaturerhöhung. Dieses Phänomen ist bei Multipler Sklerose relativ bekannt und wird auch als „Pseudo-Schub“ bezeichnet, da es sich oft anfühlt, wie ein neuer Schub. Gerade frisch diagnostizierte MS`ler haben anfangs Schwierigkeiten, dies zu differenzieren.
Wie bei der Fatigue auch handelt es sich hierbei um ein nicht willentlich veränderbares Gefühl. Man kann die Umstände verändern (Kühlung usw.), aber das wirklich äußerst unangenehme Gefühl, wenn „Herr Uhthoff“, wie er umgangssprachlich genannt wird, zuschlägt, ist mit Worten kaum zu beschreiben.
Des Weiteren gilt, dass das Uhthoff-Phänomen die Verschlechterung neurologischer Symptome, oder der allgemeinen Leistungsfähigkeit (auch im Rahmen erhöhter Umgebungs- oder Körpertemperatur/Fieber) beeinflusst.
Im Extremfall kann dies zu vorübergehenden kompletten Lähmungserscheinungen führen, im „Normalfall“ können alte und bekannte Symptome auftreten. Diese Symptome bilden sich aber immer wieder zurück – spätestens nach völliger Abkühlung. DAS ist charakteristisch für das Uhthoff-Phänomen.
Allerdings beruhigt das an einem heißen Sommertag mit Temperaturen bis 40°C nicht wirklich und das so erschöpfende innerliche Gefühl von drohender Ohnmacht ist sowieso noch einmal eine besondere Belastung.
Auch eine vorübergehende Verschlechterung der Sehschärfe bei körperlicher Anstrengung wird unter dem Begriff Uhthoff-Phänomen aufgelistet. Viele Menschen mit MS sehen plötzlich verschwommen, oder wie durch einen Nebel. Auch die Farbwahrnehmung kann verändert sein.
Wie erklärt sich das Uhthoff-Phänomen?
Die gebräuchlichste Anwendung des Begriffs ist jedoch die der „Zunahme neurologischer Ausfallerscheinungen bei hoher Umgebungstemperatur“ (Hitze im Sommer, warme Räume usw.), oder auch Körpertemperatur (heiße Bäder, Sauna, Fieber etc.). Andere erleben, dass sie verstärkt mit Fatigue, kognitiven Störungen, Tremor, Gefühlsstörungen oder Spastik zu tun haben, wenn es warm wird oder sie sich körperlich anstrengen.
Eine US-amerikanische Studie hat im Übrigen ergeben, dass Hitze nicht nur kognitive Funktionen einschränken kann, sondern auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Informationen im Gehirn verlangsamt ist. Hitze kann also auch die Hirnfunktion bremsen.
Auswirkungen des Uhthoff-Phänomens
Wärme kann sich demnach auf das Wiederauftreten früherer Symptome auswirken. Besonders, wenn eine erhöhte Instabilität der betroffenen Nervenleitbahnen im Zentralnervensystem vorliegt. Dies ist dann keine erneute Entzündung!
Beispielsweise hatte ich 1994 als ersten Schub eine heftige Sehnerv-Entzündung, bei der das linke Auge erblindet war, sich aber zum Glück vollständig zurückgebildet hat. Bei großer Hitze, Stress oder einem Infekt, flammt diese Störung wieder auf: ich bekomme Sehstörungen, das linke Auge schmerzt und ist nicht belastbar (es „wackelt“) und auch andere meiner bekannten oder auch weniger bekannten MS-Symptome machen sich bemerkbar. Immer werde ich kraftlos dabei, habe Probleme Treppen zu steigen und bekomme eine taube Gesichtshälfte – das ist ein typisches Uhthoff-Phänomen. Zu Beginn meiner Erkrankung hat mich das immer in Angst und Schrecken versetzt, bis mir meine damalige Neurologin erklärte, dass es „nur“ ein Pseudo-Schub sei. Aushalten müssen wir diese Symptome ja trotzdem, denn sie sind real, aber es ist beruhigend zu wissen, dass es kein neuer Schub ist!
Wenn ich dann wirklich und konsequent für Abkühlung sorge (wenn möglich!!!), dann verschwinden die Symptome auch wieder nach und nach. Trotzdem kann sich so ein Pseudo-Schub auch nachhaltig auswirken und die allgemeine Konstitution so schwächen, dass man tagelang von Kraft –und Energielosigkeit betroffen ist.
uhthoff phänomen
Einige meiner engsten Freunde kennen mich im Sommer mit einem nassen kalten Handtuch um den Hals geschlungen, sowie mit meiner Kühlweste und wissen, dass ich DRINGEND Abkühlung brauche. Auch wenn es kein Schub ist, ist dieses Symptom enorm anstrengend und belastend und schwächt mich manchmal trotz Abkühlung noch lange.
Es gibt aber auch hier Ausnahmen: einigen MS-Patienten machen sowohl Hitze, als auch Sauna oder ein heißes Bad überhaupt nichts aus. Sie können diese Dinge genießen, wie Gesunde auch.
Ebenso verhält es sich mit der Kälte im Winter: Einige Patienten lieben es, wenn es kühler wird, andere bekommen Spastiken, Versteifungen, können evtl. noch schlechter laufen und fühlen sich einfach unwohl.
DAS sind die 1000 Gesichter der MS!
Interessanter Weise wurde vor der Einführung der Magnetresonanztomographie (MRT) als wichtige diagnostische Säule das Uhthoff-Phänomen dazu herangezogen, eine Multiple Sklerose zu diagnostizieren. Personen mit Verdacht auf MS wurden in eine warme Badewanne gelegt. Kam es zu MS-typischen Symptomen oder verschlimmerten sich bereits bestehende MS-Symptome, ging man von der Diagnose Multiple Sklerose aus (“Hot-bath-test”).
Bei einem Anstieg der Körpertemperatur kann generell beobachtet werden, dass die Nervenimpulse verlangsamt sind. Eingeschränkte körperliche Aktivitäten, vermindertes Reaktionsvermögen oder eine herabgesetzte Konzentrationsfähigkeit sind die Folge. MS verursacht eine Schädigung der Markscheide, die die Nerven wie eine Isolationsschicht umgibt. Damit wird die schnelle Weiterleitung der Nervenimpulse beeinträchtigt.
Beim Uhthoff-Phänomen wird vermutet, dass der Einfluss von Hitze diese Vorgänge noch langsamer ablaufen lässt oder auch blockiert. Die MS-Symptome, die der Erkrankungsprozess als solcher hervorgerufen hat, werden dadurch zusätzlich betont.
Vermuteter Grund ist eine verschlechterte Leitfähigkeit demyelinisierter Axone aufgrund einer Temperaturerhöhung. Das Uhthoff-Phänomen betrifft auch andere demyelinisierende Erkrankungen. (www.amsel.de)
Diese wissenschaftliche Erklärung ist einleuchtend und bedeutet vor allem eins: wir bilden uns dieses Symptom nicht ein!
Der Körper kann sich normalerweise selbst abkühlen, indem der Herzschlag erhöht und die Atmung beschleunigt wird, ähnlich dem Hecheln bei einem Hund. Bei diesem Vorgang wird mehr Blut in die oberen Gewebeschichten befördert und die Blutgefäße weiten sich. Die Hautporen öffnen sich, und der Körper kann schwitzen, was ebenfalls kühlt. Das ist aber das „normale“ Abkühlen bei Gesunden.
Selbst wenn dieser Mechanismus bei MS-Kranken prinzipiell funktioniert, haben wir es aber zusätzlich mit den körperlichen Auswirkungen der oben beschriebenen Ursachen zu tun.
Bei schwül-heißem Wetter ist das Abkühlen deutlich schwieriger: Steigt mit der Temperatur die Luftfeuchtigkeit, hat der Körper Schwierigkeiten zu schwitzen, da die Umgebungsluft schon mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Der abkühlende Effekt, wenn der Schweiß verdunstet, wird durch die schon feuchte Luft verhindert. Eine solche Wettersituation – schwüle Hitze – wird daher von den meisten MS-Betroffenen als sehr beschwerlich empfunden.
An solchen Tagen sollte man sich – wenn möglich – eher drinnen und vorzugsweise in klimatisierten Räumen aufhalten. Neben kühlenden Fußbädern, Duschen und kühlen Getränken können die richtige Kleidung oder Kühlwesten helfen. Auch kühlende Nacken- und Stirnbänder oder Manschetten, die mit einem speziellen Kühlgel gefüllt sind, verschaffen Erleichterung. Allgemein gilt, dass eine gute körperliche Konstitution eine gute Voraussetzung ist, um mit Hitze besser umzugehen. Übergewicht belastet den Körper zusätzlich – ein guter Grund für ein aktives Leben mit MS. (www.amsel.de)
Das beste Mittel gegen das Uhthoff-Phänomen ist es, die Auslöser zu meiden: Das heißt, kein heißes Vollbad nehmen, eher kühl duschen, auf die Sauna verzichten. Im Sommer hilft es, kühle Plätze aufzusuchen, nicht zur Mittagszeit Aktivitäten zu planen, im abgedunkelten Raum zu bleiben, sowie einen Ventilator am Arbeitsplatz (und Zuhause) aufzustellen.
Für Betroffene, die Zuhause sind oder sich ihren Tag frei einteilen können, ist dies natürlich einfacher zu gestalten, als für Berufstätige. Von daher sind diese Tipps immer „relativ“, aber man kann sie als Anstoß verstehen sich evtl. auch seinen Arbeitsplatz etwas angenehmer zu gestalten.
Kühlkleidung kann definitiv Abhilfe schaffen und die eigene Körpertemperatur drosseln. Ich habe mir vor ein paar Jahren eine Kühlweste zugelegt und wenn ich einen Termin habe, der sich bei Hitze nicht umgehen lässt, trage ich sie und muss sagen, dass sie mir wirklich hilft.
Auch die “klassischen” Kühlmittel sind miteinzubeziehen: ein großer Eisbecher kühlt tatsächlich von innen (zumindest für eine gewisse Zeit), genauso wie Eistee, Eiskaffee, Säfte und gekühlte Früchte.
Wer einen Garten hat, kann sich unter die Gartendusche stellen oder sich mit dem Gartenschlauch abspritzen Auch eine mit kaltem Wasser gefüllte Schüssel oder Wanne, in die man seine Füße stellen kann, lindert umgehend und kann helfen, die Körpertemperatur wieder herunterzufahren.
Planung ist hier, wie auch bei der Fatigue, sehr sehr wichtig:
Sich abends, wenn es abgekühlt hat, schon die Hilfsmittel für den kommenden Tag bereitzulegen, oder auch über Nacht zu kühlen, kann den Start in den kommenden heißen Tag erleichtern.
Uhthoff-Phänomen kühlen 🙂
Tipps im Alltag (amsel.de)
Es ist nun mein 2. Sommer (Frühsommer) mit höheren Temperaturen, seit ich das CBD-Öl nehme., Schon im ersten CBD-Sommer habe ich verspürt, dass mir das Uhthoff-Phänomen zwar noch erheblich zusetzt, es aber insgesamt nicht mehr so heftig für mich war und ein kurze Abkühlung schon ausgereicht hat, um die Symptome zu lindern.
Die Tage, die in diesem Jahr schon heiß waren, haben mir bis jetzt noch gar nicht viel ausgemacht. Natürlich kann ich mich nicht mehr wie früher in die Sonne setzen, sondern nehme nur ganz kurze kleine Sonnenbäder. ? Aber ich habe länger auf meiner geliebten Terrasse sitzen können – im SCHATTEN natürlich – und habe nicht, wie all die Sommer zuvor, schon merkwürdige Symptomatiken bekommen. Meine MS blieb völlig still bei Sonne und Wärme.
Bei einem Gassi-Gang, bei dem es extrem schwül war, wurden meine Beine sehr schwer und ich war schon enttäuscht, dass nun doch Uhthoff dabei war. Aber sobald ich Zuhause im Kühlen war, ließ diese Symptomatik nach und ich war wieder „fit“.
Das heißt also, dass ich für mich feststellen konnte, dass mir das CBD sogar beim Uhthoff-Phänomen hilft, es scheinbar weniger stark zuschlägt und schneller wieder verschwindet und meine allgemeine Leistungsfähigkeit vor allem nicht so krass herabsetzt.
In einem weiteren Blogbeitrag werde ich mich Uhthoff und CBD besonders widmen.
Ihr wisst ja, dass ich absoluter Fan von CBD-Öl bin, da es mir so gut hilft:
Meine CBD-Öl-Empfehlung: https://cbdwelt.de/ms
Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂
Und noch ein Hinweis: Manchmal dauert es ein klein wenig, bis das CBD seine Wirkung zeigt. Es wird davon ausgegangen, dass sich im Körper erst einmal ein gewisser CBD-Spiegel aufbauen muss. Bei manchen Menschensetzt die Wirkung sehr schnell ein, bei andern erst nach 4 Wochen…Und es gibt Untersuchungen, dass eventuell der „Omega 3 – Spiegel“ zu niedrig ist, aber es wird Omega 3 benötigt, damit manche Produkte vom Körper überbaut erst verstoffwechselt werden… Deshalb ist GEDULD gefragt, wenn man CBD einnimmt.
Mir hilft CBD vor allem gegen meine schreckliche Fatigue! Da ich nun eine völlig neue Lebensqualität habe, nenne ich es mein „persönliches Wundermittel“! ?
Ich nehme morgens von diesem Öl 5 Tropfen:
https://cbdwelt.de/shop/cbd-oel/10-cbd-oel-enecta/ref/3/?campaign=enecta10
und je nach Bedarf (wenn nochmal ein großes Müdigkeits-Tief kommt) noch einmal 1-2 Kapseln: https://cbdwelt.de/shop/cbd-kapseln/300mg-cbd-cbda-kapseln-endoca/ref/3/?campaign=CBDKapselnmitCBDa
Meine gesamte Konstitution und Kraft wurde dadurch verbessert, sowie auch meine Konzentrationsfähigkeit. Außerdem bin ich DEUTLICH entspannter! ?
Andere chronisch Kranke berichten, dass CBD ihnen beim Einschlafen, gegen Spastiken und Schmerzen und gegen Abgespanntheit hilft.
Erwiesener Maßen wirkt CBD auf jeden Fall anti-entzündlich, was bei MS ja einfach super ist!
#werbung ‚sponsored by cbdwelt.de
Wenn Euch dieser Artikel gefallen hat und Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert
sein möchtet, klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post
befindet. 🙂
Dann bekommt Ihr immer eine E-Mail, wenn es etwas Neues hier gibt,
und seid direkt dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!
Wichtig!
Ich distanziere mich davon, dass das CBD–Öl ein gleichberechtigter Ersatz von Medikamenten sei. Ich teste für mich und berichte über meine Erfahrung und erzähle von den Erfahrungen anderer chronisch Kranker. Die Tests stützen sich nicht auf wissenschaftlich fundierte Ergebnisse. Das heißt, es sind ganz individuelle und intuitive Erfahrungsberichte Bei jeder ernsthaften Erkrankung ist natürlich ein Arztbesuch wichtig.
Dies waren fast alles Auszüge aus meinem Buch “Fatigue und Uhthoff-Phänomen: Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar”
Copyright 2017 Heike Führ / Alle Rechte vorbehalten
All Rights reserved – Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlags und Autors wiedergegeben werden. Ich bitte Euch auch diesem Grund den Text nicht zu kopieren, sondern immer im Ganzen fair zu TEILEN (LINK). Danke :
„Hanf – Erfahrungen mit CBD!: Infos rund um Cannabidiol, Cannabis & THC“
Wer meine Beiträge regelmäßig verfolgt, weiß, dass auf diese Frage von mir nur ein klares und eindeutiges JA kommen kann.
Seit ich CBD-Öl nehme, verbessert sich meine Fatigue enorm, bzw. die von mir überaus gefürchteten Fatigue-Attacken, die sich noch auf die Grunderschöpfung Fatigue draufsetzen, werden deutlich weniger und bleiben manchmal tagelang aus. JUHU!
Das bedeutet für mich, dass ich eine deutlich höhere Lebensqualität habe.
Und wirklich: ich sage das nicht nur so, sondern das CBD hilft mir WIRKLICH! Menschen, die mich von vor gut 2 Jahren und länger kennen, erkennen mich zum Teil kaum wieder und sprechen mich auf Veranstaltungen oder gar auf der Straße an, ob es mir besser ginge, da ich gelöster und fitter aussehe und auch stabiler geworden bin – das heißt, ich kann bei Partys auch mal länger aushalten! ?
In diesem Artikel: http://multiple-arts.com/was-ist-fatigue-bei-ms/ habe ich genau beschrieben, was Fatigue ist!
Ich möchte das Wichtigste in Bezug auf CBD nochmal erläutern:
Die primäre Fatigue ist die direkte Folge der Schädigung des zentralen Nervensystems durch die Erkrankung (die MS-typischen Schädigungen haben eine Verlangsamung der Reaktionen zur Folge, was dann zu dieser abnormen Müdigkeit führt).
Speziell die Schädigung des Myelins, der Schutzschicht der Nerven, hat eine Verlangsamung der Reizweiterleitung zur Folge. Dies könnte die extremen Symptome erklären.
Des Weiteren wird vermutet, dass Fatigue mit der Schädigung der Nebennierenrinde zusammenhängt. Die Nebennierenrinde ist Bestandteil der Nebennieren, die sich am oberen Rand der Nieren befinden. Dort werden lebenswichtige Hormone produziert. Und diese sind auch für die Leistungsbereitschaft zuständig. Chronische Entzündungen führen stets auf Dauer zur Schwächung der Nebennierenrinde.
Meine Osteopathin hat mir erklärt, dassFatigue – CBD / Hanf hilft
Fatigue: CBD/Hanf hilft!
Hanf entgiftend wirkt und somit GUT für Nieren und auch die Leber ist. Die Leber wiederum ist auch – ganzheitlich betrachtet – ein wichtiges Organ, um Lebens-Energie zu spenden. Bei mir hatte sie von der ersten Untersuchung an gesagt, dass meine Erschöpfung mit der Leber zu tun hätte und hat viel daran gearbeitet. Sie war total begeistert, als ich ihr dann von meinem CBD-Öl erzählte und meinte, das wirke in meinem Fall dann direkt auf die Leber, entgifte und würde mir somit zu mehr Kraft und Energie verhelfen – und: sie hat Recht behalten! ?
Das heißt also: CBD ist gut für Leber und Niere, die wiederum das Hormonsystem mit beeinflussen. Es ist entzündungshemmend (nachgewiesen), was wiederum für die MS an sich und den ganzen Prozess förderlich und heilend ist. Laienhaft stelle ich mir vor, wenn das CBD die Entzündungen minimiert und den Körper, bzw. das ganze System entlastet, können vielleicht auch die Reizweiterleitungen wieder einfacher funktionieren. Dadurch, auch mit Hilfe der Nieren, könnte die Leistungsbereitschaft wieder steigen.
Die sekundäre Fatigue hingegen ist nicht direkt auf die MS zurückzuführen, sondern kann als Folge von nicht direkt im Zusammenhang mit MS stehenden Faktoren auftreten. Es handelt sich hierbei um Müdigkeitserscheinungen, die ausgelöst durch verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. So schränken Schlafstörungen die Leistungsfähigkeit am Tage ein und erhöhen die Ermüdbarkeit. Symptome wie Geh- und Sehstörungen können dazu führen, dass alltägliche Tätigkeiten für den Körper sehr anstrengend sind und schneller eine Erschöpfung eintritt.
Bei der sekundären Fatigue können durch CBD beispielsweise die o.g. Schlafstörungen, die für eine allgemeine abnorme Müdigkeit und auch den Leistungsabfall verantwortlich sind, ausgehebelt werden. Denn CBD gilt als schlaffördernd.
Bei mir ist es zwar so, dass mich CBD wach macht (und mir deshalb auch so gut gegen die Fatigue hilft), aber es entspannt mich – ich konnte sogar mein Antidepressivum mehr als um die Hälfte verringern – und meine Schlafqualität hat sich trotzdem deutlich verbessert.
Ich brauche ja immer mal wieder Schlaftabletten, wenn ich nach schweren oder aufregenden Tagen so gar nicht zur Ruhe komme. Mir ist aufgefallen, dass ich sie nun deutlich seltener brauche und das ist für mich eine kleine Sensation!
Des Weiteren wurde meine Geh-Fähigkeit auf Grund der regelmäßigen Einnahme des CBD besser, da ich mich insgesamt stabiler fühle, wieder mehr Kraft und Konzentration habe und somit auch mehr Ausdauer und Stabilität.
Das ist mir beim Gassi-Gehen aufgefallen – ganz praktisch, als ich eines Tages den Anstieg auf dem Rückweg fast problemlos schaffte und nicht zigmal zwischendurch stehen bleiben musste. Das wiederum baut Muskeln auf und gibt auch psychische Sicherheit, was ein toller Motivator für „noch mehr“ ist.
fatigue – nichts geht mehr
Mein Fazit: CBD und Fatigue:
Das heißt also: CBD ist deshalb ein „Allround-Könner“, der körperlich UND psychisch stabilisiert, mehr Selbstvertrauen gibt, und somit deutlich mehr Lebensqualität schenkt. Für mich ein echter Gewinn und ein Geschenk ans LEBEN, an meine Lebendigkeit und vor allem in meinem Alltag! ?
Der CBD-Ratgeber sagt Folgendes zu CBD und MS:
Das Cannabidiol zählt zu den wirksamsten und stärksten Cannabinoiden der Hanfpflanze und wirkt dabei nicht nur vielseitig, sondern auch nicht-psychoaktiv (keine Rauschzustände). Die Vielseitigkeit des Nahrungsergänzungsmittels ist gerade bei einer Krankheit wie MS ein wichtiger Aspekt.
CBD wirkt direkt im Zusammenspiel mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System. Dies ist ein Teil unseres Nervensystems. Dort werden lebenswichtige Botenstoffe und Zellen gebildet, die unser allgemeines Wohlbefinden regulieren und steuern. Da CBD in erster Linie auch entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt, kann das Cannabidiol vielversprechend gegen die MS-Schmerzen angehen.
Weiter kann CBD in der Lage sein, die Entzündungsherde einzudämmen. Dies ist medizinisch aber nicht belegt. Auch gerade bei den schmerzhaften wie auch beängstigenden Schüben einer Multiplen Sklerose, kann CBD schnell und zuverlässig direkt in das Nervensystem eingreifen. MS ist eine unheilbare Krankheit, die nicht nur sehr viel Schmerzen bereitet, sondern auch noch ein hohes Maß an Lebensqualität kostet. CBD kann Multiple Sklerose zwar nicht heilen, aber kann Schmerzen und Nebenwirkungen lindern.
Im Internet sind zahlreiche Berichte von MS-Patienten zu lesen, die dank CBD ihre MS-Schübe lindern konnten. Weiter kann CBD dabei helfen, an Körpergewicht abzubauen.
Besondere Erfolge zeigt CBD bei der typischen MS-Fatigue. Hier helfen morgens einige Tropfen beispielsweise, um die Fatigue-Attacken einzudämmen und insgesamt minimaler zu halten, sodass eine neue Lebensqualität entstehen kann. Ebenso kann man zusätzlich noch DIREKT bei einem „Fatigue-Anfall“ CBD zu sich nehmen und in den meisten Fällen wirkt es sofort.
Bei anderen MS-Betroffenen hilft CBD wiederum beim Ein- und Durschlafen und auch direkt zur Beruhigung.
Wer CBD nimmt, berichtet fast immer über eine allgemeine entspannende Wirkung, die gut tut und gerade bei MS mit den beschriebenen Ängsten eine gute Hilfe und sinnvolle Unterstützung ist. Oft können sogar Antidepressiva heruntergesetzt werden. Hier ist unbedingt festzustellen, dass CBD nicht high macht.
Spastiken und Schmerzen werden ebenfalls durch CBD erträglicher und Schmerzmittel scheinen schneller zu wirken.
Beim sogenannten „Uhthoff-Phänomen“ (gestörtes Hitzeempfinden) scheint es ausgleichender zu wirken, sodass die körperliche Erwärmung etwas einfacher zu ertragen ist.
Fazit
Da sich durch Einnahme von CBD der Allgemeinzustand bei MS wirklich verbessern kann, ist die Lebensfreude und somit die Lebensqualität deutlich höher, man ist insgesamt belastbarer, traut sich wieder mehr zu und erlangt dadurch einen ganzheitlich besseren Allgemeinzustand – eine bessere Balance zwischen Körper, Geist und Seele.
Bei jedem MS´ler verläuft die MS unterschiedlich, beginnt zu verschiedenen Zeitpunkten und hat wirklich bei jedem Betroffenen ein anderes Gesicht – und doch gibt es Gemeinsamkeiten und Überschneidungen und bei fast jedem betroffenen hilft CBD auf eine oder mehrere Weisen.
Anzumerken ist, dass CBD nicht bei jedem Menschen gleich wirkt, aber gerade bei MS scheint es ein gutes und zuverlässiges Mittel zu sein, das legal ist, frei von Nebenwirkungen und rein pflanzlich ist. Zudem gilt es als Nahrungsergänzungsmittel.
(https://cbdratgeber.de/therapie/multiple-sklerose/)
Link: http://multiple-arts.com/was-ist-fatigue-bei-ms/
Ihr wisst ja, dass ich absoluter Fan von CBD-Öl bin, da es mir so gut hilft:
Meine CBD-Öl-Empfehlung:
Aufgepasst: mit dem Code HEIKECBD ginbt es sagenhafte 27% RABATT!!!
Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂
Und noch ein Hinweis: Manchmal dauert es ein klein wenig, bis das CBD seine Wirkung zeigt. Es wird davon ausgegangen, dass sich im Körper erst einmal ein gewisser CBD-Spiegel aufbauen muss. Bei manchen Menschensetzt die Wirkung sehr schnell ein, bei andern erst nach 4 Wochen…Und es gibt Untersuchungen, dass eventuell der „Omega 3 – Spiegel“ zu niedrig ist, aber es wird Omega 3 benötigt, damit manche Produkte vom Körper überbaut erst verstoffwechselt werden… Deshalb ist GEDULD gefragt, wenn man CBD einnimmt.
CBD-Öl bei chronischen Erkrankungen:
Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂
Mir hilft CBD vor allem gegen meine schreckliche Fatigue! Da ich nun eine völlig neue Lebensqualität habe, nenne ich es mein „persönliches Wundermittel“! 😊
Ich nehme morgens 2 Tropfen dieses Öls: https://t.adcell.com/p/click?promoId=203511&slotId=89592¶m0=https%3A%2F%2Fcbdwelt.de%2F2700mg-cbd-oel-vitadol-gold
und je nach Bedarf (wenn nochmal ein großes Müdigkeits-Tief kommt) noch einmal 2 bis 3-5 Tropfen dieses Öls:
Meine gesamte Konstitution und Kraft wurden dadurch verbessert, sowie auch meine Konzentrationsfähigkeit. Außerdem bin ich DEUTLICH entspannter! 😊
Andere chronisch Kranke berichten, dass CBD ihnen beim Einschlafen, gegen Spastiken und Schmerzen und gegen Abgespanntheit hilft.
Erwiesenermaßen wirkt CBD auf jeden Fall antientzündlich, was bei MS ja einfach super ist!
#werbung ‚sponsored by cbdwelt.de
Wichtig!
Ich distanziere mich davon, dass das CBD–Öl ein gleichberechtigter Ersatz von Medikamenten sei. Ich teste für mich und berichte über meine Erfahrung und erzähle von den Erfahrungen anderer chronisch Kranker. Die Tests stützen sich nicht auf wissenschaftlich fundierte Ergebnisse. Das heißt, es sind ganz individuelle und intuitive Erfahrungsberichte Bei jeder ernsthaften Erkrankung ist natürlich ein Arztbesuch wichtig.
Ihr könnt mich natürlich gerne unterstützen, indem Ihr diese Links jeweils zum Bestellen benutzt, aber niemand muss das tun! 😊
Navimol: https://navimol.de/?wpam_id=3
PROPITAL:
Verschafft Propital mehr Energie?
Mein Fazit:
Ich nehme nun Propital von Navimol schon einige Monate und habe das Gefühl, dass es immer besser und intensiver wirkt, mein Darm regelrecht saniert wird und dass es mehr Energie bringt. Meine Fatigue hat sich nochmal gebessert, mein sehr empfindsamer Magen-Darm-Trakt hat sich stabilisiert und ich habe das Gefühl, dass ich mit meiner MS insgesamt stabiler bin.
Meine Empfehlung: da Propital mit seinen Inhaltsstoffen dem Darm guttut und man ja weiß, dass Vieles im Körper über den Darmbereich geregelt wird, kann ich es – besonders im Hinblick auf MS – nur empfehlen.
Ich probiere ja immer mal wieder Nahrungsergänzungsmittel aus, aber außer CBD war mir noch keines so viel Wert, dass ich darüber berichtet hätte. Und wie Ihr wisst, bin ich dabei sehr ehrlich, da ich wirklich von etwas überzeugt sein muss, bevor ich es empfehle.
Doppeltes Fazit: Daumen HOCH für Propital der Firma Navimol!
#werbung
und je nach Bedarf (wenn nochmal ein großes Müdigkeits-Tief kommt) noch einmal 2 bis 5 Tropfen dieses Öls:
Meine gesamte Konstitution und Kraft wurde dadurch verbessert, sowie auch meine Konzentrationsfähigkeit. Außerdem bin ich DEUTLICH entspannter! ?
Andere chronisch Kranke berichten, dass CBD ihnen beim Einschlafen, gegen Spastiken und Schmerzen und gegen Abgespanntheit hilft.
Erwiesener Maßen wirkt CBD auf jeden Fall anti-entzündlich, was bei MS ja einfach super ist!
#werbung ‚sponsored by cbdwelt.de
Wichtig!
Ich distanziere mich davon, dass das CBD–Öl ein gleichberechtigter Ersatz von Medikamenten sei. Ich teste für mich und berichte über meine Erfahrung und erzähle von den Erfahrungen anderer chronisch Kranker. Die Tests stützen sich nicht auf wissenschaftlich fundierte Ergebnisse. Das heißt, es sind ganz individuelle und intuitive Erfahrungsberichte Bei jeder ernsthaften Erkrankung ist natürlich ein Arztbesuch wichtig.