Schlagwort-Archive: MS-Buch

Die Vorurteile gegenüber LOW Carb-Ernährung entschärft:

Die Vorurteile gegenüber einer kohlenhydratarmen Ernährung

Für alle LOW Carb-Fans: Hier habe ich einen tollen Artikel  gefunden, der erklärt, warum Low Carb so sinnvoll ist und als Ernährungsform und nicht als reine Diät angesehen werden sollte:

http://www.freundin.de/abnehmen-low-carb-vorurteile

Meine Low Carb -Bücher findet Ihr hier: http://multiple-arts.com/shop/

Meine CBD-Öl-Empfehlung: https://www.biocbd.de?ref=5a747f8b3ed84

Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂
#werbung ‚sponsored by biocbd.de

 Wenn Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert sein möchtet,

klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post befindet. 🙂

Dann bekommt Ihr immer eine E-Mail, wenn es etwas Neues hier gibt,

und seid direkt dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!

 

Besucht und liked mich gerne auch auf

Facebook: MULTIPLE ARTS

(https://www.facebook.com/multiple.sklerose.ms/?fref=ts)

 

Instagram: multiple_arts

(https://www.instagram.com/multiple__arts/)

  

YouTube Heike Führ Bloggerin & Autorin

https://www.youtube.com/channel/UCsP0vW_jE6w9j-urgmr6VOw

Google+ (Heike Führ Bloggerin & Autorin)

(https://plus.google.com/110168474185644893256)

Twitter (multiple_arts)

(https://mobile.twitter.com/multiple_arts)

Magic-Sound-Lab

https://www.magic-sound-lab.de

KID BLUE Musiker

https://www.kidblue.de

Meine MS-Diagnose wird 24 Jahre alt – kein Grund zum Gratulieren!

Am 24.2.2018 :

Meine MS-Diagnose wird 24 Jahre alt

– kein Grund zum Gratulieren!

2QA= -  Meine MS-Diagnose wird  24 Jahre alt – kein Grund zum Gratulieren!

 

Meine MS hat „Geburtstag“ heute!

 

y8rEIVyTkY0AAAAAElFTkSuQmCCAA== -  Meine MS-Diagnose wird  24 Jahre alt – kein Grund zum Gratulieren!

Liebe  

Hallo MS,

Du stehst mir nun 24 Jahre treu zur Seite – und Du bist schon längst volljährig.
Aber auch bevor Du volljährig wurdest, hast Du doch schon immer gemacht, was Du wolltest. Du bist von Deiner Kleinkind- und Trotzphase direkt übergegangen in die Pubertät 🙁  – und dort verweilst Du anscheinend immer noch.
Du benimmst Dich keineswegs erwachsen! Du benimmst Dich unreif, tollkühn, frech und dramatisch!

Du zwingst Dich auf – auch in sehr unpassenden Momenten – und vergreifst Dich wie manch Adoleszenter ganz oft völlig im „Ton“.

Du bist kein angenehmer Mitbewohner – Du machst Dich breit, bist faul und nur dann fleißig, wenn Du Schaden anrichten kannst.

Multiple Sklerose verändert das Leben

Du hast mein Leben verändert; Du hast meine Familie schockiert, meine Freunde vor den Kopf gestoßen und meinen Kindern und Schwiegerkindern eine „kranke“ Mutter beschert. Du hast meinem süßen Enkelchen eine nicht fiitte Oma gebracht! ☹ Dafür bin ich Dir besonders BÖSE! 🙁
Du hast meinem Ehemann eine nicht voll „funktionstüchtige“ Frau „hinterlassen“ – so war das nicht ausgemacht!

Du hast meine Lebensqualität eingeschränkt, manchmal sogar erheblich und hast mich Emotionen spüren lassen, die ich nicht kannte. Verzweiflung, Wut und Erniedrigung sind so einige neue Facetten darin.

Ich weiß, dass Du mir auch neue Chancen und Möglichkeiten, sowie neue liebe Freunde gebracht hast – Menschen und Dinge, die ich ohne Dich nicht hätte kennen lernen können. Das möchte ich Dir zu Gute halten.

Aber Du hast mir, wie Jugendliche das so oft tun, ungefragt Gäste mitgebracht.

Fatigue

Noch dazu ungebetene Gäste: Frau Fatigue hasse ich am meisten von Deinen seltsamen Besuchern. Sie lähmt mich, macht ein Wrack aus mir, überfällt mich – ich werde sie anzeigen müssen, denn diese Überfälle sind lebenseingreifend und zerstören mein Innerstes.
Diese Frau Fatigue hängt mir noch dazu Blei an meine Gliedmaßen, lässt mich immer extrem erschöpft sein und nimmt mir alle Kraft!

Könnte ich sie erschießen, ich würde es tun, denn es wäre Notwehr. Aber diese Fatigue lässt sich nicht erlegen.

Uhthoff-Phänomen

Der andere ungebetene Gast ist Herr Uthoff – ihn bringst Du vor allem im Sommer mit!
Ich sage Dir: Er bekommt Hausverbot!!! Solch einen unmöglichen Gast hatte ich selten! Er legt mich ähnlich lahm wie Frau Fatigue und hinterlässt ein jämmerliches Häufchen Elend, wenn er endlich wieder geht. Wenn Du sie beide im Doppelpack mitbringst, bin ich so fertig, dass ich mich noch nicht einmal wehren kann.

MS ist unkalkulierbar

Liebe MS, sich mit Dir anzufreunden fällt mir schwer, da Du so unberechenbar und unzuverlässig bist!!!

Freunde wertschätze ich anders; sie zeichnen sich durch Fürsorge und Liebe aus. Das fehlt DIR definitiv. Du bist zerstörerisch.
Also gratuliere ich Dir auch nicht, sondern nehme Deinen Geburtstag lediglich zur Kenntnis.

Vielleicht könntest DU MIR mal ein Versprechen geben? Halte Dich einfach ein wenig mehr zurück. Damit wäre mir schon viel geholfen. Arbeite an Dir und sei nicht immer so vorlaut und aufdringlich…!

Liebe  

Mit freundlichen Grüßen,
Dein Körper

PS: Diesen Text habe ich vor vielen Jahren geschrieben (2015), als es mir schlechter ging als heute…. Trotzdem brauche ich die MS nicht – GAR NICHT!

Ich bin ihr auch nicht dankbar, denn auch ohne MS hätte ich vieles von dem, was ich jetzt mache, ebenfalls tun können und vermutlich sogar noch mehr!

Aber ich habe mich arrangiert: ich kämpfe nicht mehr gegen sie an – ich biete ihr die Stirn und übe mich in Gelassenheit: was mir mal mehr, mal weniger gelingt! 😉

Und ganz manchmal bin ich auch dankbar für das., was sie mir an Herzenswunsch ermöglicht hat: das Schreiben und Bloggen! 🙂

Meine CBD-Öl-Empfehlung: https://www.biocbd.de?ref=5a747f8b3ed84

Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂
#werbung ‚sponsored by biocbd.de

 Wenn Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert sein möchtet,

klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post befindet. 🙂

Dann bekommt Ihr immer eine E-Mail, wenn es etwas Neues hier gibt,

und seid direkt dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!

 

Besucht und liked mich gerne auch auf

Facebook: MULTIPLE ARTS

(https://www.facebook.com/multiple.sklerose.ms/?fref=ts)

 

Instagram: multiple_arts

(https://www.instagram.com/multiple__arts/)

  

YouTube Heike Führ Bloggerin & Autorin

https://www.youtube.com/channel/UCsP0vW_jE6w9j-urgmr6VOw

Google+ (Heike Führ Bloggerin & Autorin)

(https://plus.google.com/110168474185644893256)

Twitter (multiple_arts)

(https://mobile.twitter.com/multiple_arts)

Magic-Sound-Lab

https://www.magic-sound-lab.de

KID BLUE Musiker

https://www.kidblue.de

 

Wenn Deine MS zuschlägt – unsichtbar und kompromisslos….

Wenn Deine MS zuschlägt –

unsichtbar und kompromisslos….

pcqNNF5UmmbyMXkb7xn8AXsTu+eNcvh4AAAAASUVORK5CYIIA - Wenn Deine MS zuschlägt – unsichtbar und kompromisslos….

Multiple Sklerose ist unkalkulierbar!

Wenn Du Dich einer Ohnmacht nahe fühlst, wenn Dir übel wird und Du Sternchen vor Augen hast… Wenn Du Schwindel der übelsten Sorte hast und nicht mehr weißt, wo oben und unten ist…. Wenn Du plötzlich so kraftlos bist, dass es zum Verzweifeln ist… Wenn Deine Nerven blank liegen und Du nur noch weinen könntest…. Wenn Du nicht mehr klar denken kannst, weil Dein Gehirn im Nebel verdümpelt … Wenn Dich noch dazu neuropathische Schmerzen plagen … Wenn sich Deine chronische Erkrankung plötzlich voller Wucht dermaßen deutlich macht und sich im fiesen Gesicht zu erkennen gibt… wxnu6+IM4FgAAAAASUVORK5CYIIA - Wenn Deine MS zuschlägt – unsichtbar und kompromisslos…. Dann weißt Du, dass nichts mehr normal ist….

Dann weißt Du, Du hast eine chronische Erkrankung und Du wirst diesen Zustand nicht zum letzten Mal erlebt haben…

Dann weißt Du, er gehört zu Dir und Deinem Leben – dieser Zustand!

Dann versuchst Du, dieses gruselige Befinden zu überleben, zu überstehen…. Mit hoch erhobenem Haupt wieder aufzustehen.

Aber dann darfst Du auch mal schimpfen und fluchen – denn SCHÖN ist etwas anderes!

SCHÖN wäre es, diesen Zustand nicht ständig und immer wieder erleben zu müssen. Schön wäre es, gesund zu sein mit der gleichen Energie wie gleichaltrige Gesunde leben zu können.

Das wäre schön und wundervoll! Und doch stehst Du auf – immer wieder und erduldest diese grauenvollen Phasen, die Dich niederzwingen, aushebeln und vom Leben ausschließen, weil Du zu NICHTS mehr fähig bist!

Weil Du ausgelaugt, erschöpft und MÜDE voller Fatigue nur noch liegen kannst und die Übelkeit und andere Symptome bekämpfen MUSST!

Weil Deine Energie dafür flöten geht – und Du diese Momente willentlich NICHT beeinflussen kannst. Ohnmacht….!

Ein Gefühl, ausgeliefert zu sein… Das braucht niemand! SCHÖN ist etwas anderes! Aber HALLO! Ich stehe auf – Leben ich komme!

Wenn Du all das erlebst – und es überstehst und immer wieder mit Freude am Leben teilnimmst – DANN darfst DU stolz auf Dich sein, weil Du es immer und immer wieder SCHAFFST!

Hallo MS; Hallo Tanz durchs Leben und Hallo Zuversicht! ©2018 Heike Führ/multiple-arts.com

Meine CBD-Öl-Empfehlung: https://cbdwelt.de/ref/3/

Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂

Und noch ein Hinweis: Manchmal dauert es ein klein wenig, bis das CBD seine Wirkung zeigt. Es wird davon ausgegangen, dass sich im Körper erst einmal ein gewisser CBD-Spiegel aufbauen muss. Bei manchen Menschensetzt die Wirkung sehr schnell ein, bei andern erst nach 4 Wochen…Und es gibt Untersuchungen, dass eventuell der „Omega 3 – Spiegel“ zu niedrig ist, aber es wird Omega 3 benötigt, damit manche Produkte vom Körper überbaut erst verstoffwechselt werden… Deshalb ist GEDULD gefragt, wenn man CBD einnimmt.

Mir hilft CBD vor allem gegen meine schreckliche Fatigue! Da ich nun eine völlig neue Lebensqualität habe, nenne ich es mein „persönliches Wundermittel“! ?

Ich nehme morgens von diesem Öl 5 Tropfen:

https://cbdwelt.de/shop/cbd-oel/10-cbd-oel-enecta/ref/3/?campaign=enecta10

und je nach Bedarf (wenn nochmal ein großes Müdigkeits-Tief kommt) noch einmal 1-2 Kapseln: https://cbdwelt.de/shop/cbd-kapseln/300mg-cbd-cbda-kapseln-endoca/ref/3/?campaign=CBDKapselnmitCBDa

  • Damit komme ich wunderbar zurecht! Meine Fatigue-Attacken sind nicht mehr täglich mehrfach präsent und wenn mich ein Fatigue-Anfall ereilt, ist er viel schneller vorüber!

Meine gesamte Konstitution und Kraft wurde dadurch verbessert, sowie auch meine Konzentrationsfähigkeit. Außerdem bin ich DEUTLICH entspannter! ?

Andere chronisch Kranke berichten, dass CBD ihnen beim Einschlafen, gegen Spastiken und Schmerzen und gegen Abgespanntheit hilft.

Erwiesener Maßen wirkt CBD auf jeden Fall anti-entzündlich, was bei MS ja einfach super ist!

#werbung ‚sponsored by cbdwelt.de

Meine weitere CBD-Öl-Empfehlung: https://www.biocbd.de?ref=5a747f8b3ed84

Mir hilft das Hanf-Öl ganz enorm gegen die Fatigue; Anderen gegen Schmerzen und Spastiken…. Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂

#werbung ‚sponsored by biocbd.de

Wenn Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert sein möchtet, klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post befindet. 🙂 Dann bekommt Ihr immer eine E-Mail, wenn es etwas Neues hier gibt, und seid direkt dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!

 Besucht und liked mich gerne auch auf

 Facebook: MULTIPLE ARTS

(https://www.facebook.com/multiple.sklerose.ms/?fref=ts)

 

Instagram: multiple_arts

(https://www.instagram.com/multiple__arts/)

 

Google+ (Heike Führ Bloggerin & Autorin)

(https://plus.google.com/110168474185644893256)

 

Twitter (multiple_arts)

(https://mobile.twitter.com/multiple_arts)

Magic-Sound-Lab

https://www.magic-sound-lab.de

KID BLUE Musiker

https://www.kidblue.de

 

 

Was ist Multiple Sklerose?

Was ist Multiple Sklerose?

Betroffene und Angehörige haben sich meist schon gut informiert und doch möchte ich hier nochmal darauf eingehen!

Was ist MS?

Manchmal ist es sehr schwierig, jemandem zu erklären, um was es sich bei Multipler Sklerose handelt.

Wie erkläre ich Kindern Multiple Sklerose?

Eine ganz einfache Erklärung, die ich in meinem Kinderbuch verwendet habe, um Kindern kindgerecht MS zu erklären, findet Ihr u.A. hier:

http://multiple-arts.com/category/smileyerklaert/

Viele Angehörige und auch MS`ler haben mir das Feedback gegeben, dass sie es so, nämlich ganz einfach erklärt, am besten weitergeben können oder gar selbst verstehen.

D4fwYKzre97MAAAAAElFTkSuQmCCAA== - Was ist Multiple Sklerose?

Nun folgen ein paar wissenschaftliche und allgemeinere Erklärungen, um aufzuklären, was Multiple Sklerose ist!

p9U6AAAAAASUVORK5CYIIA - Was ist Multiple Sklerose?

 

Was ist Multiple Sklerose?

Was ist Encephalomyelitis disseminata?

Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata – ED) ist eine neurologische chronische Erkrankung/Entzündung des zentralen Nervensystems (ZNS). Sie tritt meist zwischen dem 20. und dem 40. Lebensjahr auf und betrifft mehr als zwei Drittel Frauen. Trotz intensiver Forschungen konnten bis heute weder die genaue Ursache, noch eine Heilungsmethode für diese Erkrankung gefunden werden.

Man nimmt an, dass Multiple Sklerose durch eine Autoimmunreaktion hervorgerufen wird: Entzündungsherde (Läsionen) in Gehirn oder Rückenmark beschädigen die Nervenhüllen, wodurch die Weiterleitung der Signale unterbrochen wird und es in Folge zu neurologischen Ausfällen kommen kann.

Die Stellen, an denen die Entzündungsherde im Gehirn und/oder Rückenmark sitzen, sind für die Art der Symptome maßgeblich und verursachen die Symptome und Beschwerden.

Sie sind bei jedem Patienten unterschiedlich, ebenso wie Zeitpunkt und Ausmaß der eventuellen Schübe. Sie sind niemals vorhersehbar.

Für die Betroffenen, aber auch für die Angehörigen, bedeutet die Krankheit und deren Unberechenbarkeit eine große Unsicherheit für die Zukunft und löst verständlicher Weise auch viele Ängste aus.

Mein YouTube-Video: „Was ist MS?“

https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=xo_2uIw5TEI

 Mein YouTube-Kanal

 „Heike Führ  Bloggerin&Autorin“

https://www.youtube.com/channel/UCsP0vW_jE6w9j-urgmr6VOw

Viel Freude beim Anschauen!

 

Wie entsteht die MS?

ys3LgqAAAAAElFTkSuQmCCAA== - Was ist Multiple Sklerose?

Körpereigene Abwehrzellen des Immunsystems (T-Zellen) greifen die Nervenscheiden (Myelinscheiden) an. Die Myelinscheiden sind die Hüllen, die die Nervenfasern von außen schützen.

Es kommt zu Entzündungsreaktionen mit der Folge, dass die Nervenscheiden zerstört werden. Der Nerv wird dadurch stellenweise nicht mehr gut oder ausreichend mit Nährstoffen versorgt – die Impulsleitung des betroffenen Nervs wird gestört.

Die Nervenscheiden können sich entweder wieder erholen, oder aber weiter geschädigt werden, so dass sich auch die Nervenfaser verändert. Im letzteren Fall kommt es zu bleibenden Schäden.

 Therapie bei MS

Was ist eine Basistherapie oder eine Eskalationstherapie?

Basistherapie bei MS:

Die Basistherapie (BT) bei MS ist eine Behandlungsmaßnahme zur Erhaltung des Allgemeinzustandes und zur Verhinderung von Komplikationen und Folgeschäden.

Eskalationstherapie bei MS:

Die Eskalationstherapie (ET) ist eine Therapieerweiterung nach mangelnder Wirksamkeit der Basistherapie oder bei schwerem Verlauf der MS.

Dazu möchte ich anmerken, dass die Einnahme von all diesen Medikamenten unter den MS-Betroffenen nicht unumstritten ist. Es gibt unzählige MS`ler (wie auch mich), die (mittlerweile) auf eine BT verzichten. Allerdings muss die jeweilige Medikamentation oder auch das Weglassen dieser unbedingt dem jeweiligen individuellen MS-Verlauf angepasst werden und somit ganz individuell und mit dem Neurologen abgeklärt werden. Dies sind Entscheidungen, die jeder für sich treffen muss – hier kann man sich niemals mit anderen Betroffenen vergleichen und man sollte auch nicht pauschalisieren oder mit Rat-Schlägen um sich werfen. Dies ist ein sehr schwerwiegendes Thema, dass stark differenziert betrachtet werden sollte. 16

Wie beginnt eine MS?

Die möglichen und schließlich auftretenden Symptome der MS sind sehr vielfältig („Krankheit der 1000 Gesichter“).

Vor allem sind die Beschwerden abhängig davon, an welcher Stelle im Körper sich die MS-Herde entwickelt haben.

Erste Anzeichen der Erkrankung sind oft Gefühlsstörungen: Bestimmte Bereiche der Arme und/oder Beine „kribbeln“ und sind „taub“. Sehr häufig und auch als Anzeichen eines typischen „ersten Schubes“, macht sich die MS durch eine Sehnerventzündung (SNE) bemerkbar. Beispielsweise ist dies dann ein Sehen, das wie durch einen dichten Nebel, unscharf oder mit Doppelbildern erscheint.

Oft werden diese Symptome begleitet durch Schwindel, der so heftig sein kann, dass Übelkeit mit aufkommt. Des Weiteren werden anfangs auch oft die Beine schwächer oder „schwammig“.

Sensibilitätsstörungen (Missempfindungen) treten ebenfalls zu Beginn gehäuft auf.

Zusammengefasst kann man sagen, dass zu den häufigeren An-fangs-Beschwerden bei Multipler Sklerose folgende Symptome gehören:

– Sehstörungen (Sehunschärfe, milchiger Schleier)

– Augenschmerzen

– Fatigue

– Sensibilitätsstörungen (Kribbeln, Jucken, Kälte- oder Wärmegefühl)

– Taubheitsgefühl an bestimmten Körperstellen

– Missempfindungen oder Schmerzen an bestimmten Körperstellen (Hände, Unterschenkel und Füße sind besonders häufig betroffen)

– Koordinationsstörungen

– Gleichgewichtsprobleme

In meinem Fall zeigte sich der erste Schub durch ein blindes und gelähmtes Auge. Durch eine hohe Kortison-Stoßtherapie wurde das Auge fast vollständig wieder geheilt. Auf Grund dieses typischen ersten MS-Symptoms konnte relativ schnell die Diagnose MS gestellt werden. Aber eine eindeutige Sofort-Diagnose ist leider oft schwierig. Denn alle der hier genannten Beschwerden können auch ganz andere Ursachen haben. Es wäre also falsch, gleich auf eine MS zu tippen, nur weil man eines dieser Symptome hat.

Leider ist es aber auch so (1000 Gesichter – und unliebsam genannt „Fratzen“ – der MS), dass die MS in ihren Erscheinungsformen so variantenreich ist, dass auch ein Fehlen aller oben genannten Beschwerden keine Garantie ist, keine MS zu haben. Das heißt, dass sie sich im Einzelfall also auch vollkommen anders äußern kann.

Neuerkrankten sei aber gesagt:

Die Diagnose MS ist nicht das Ende, sondern nur „ein neuer Anfang“!

DZd05N7mNGrDAAAAAElFTkSuQmCCAA== - Was ist Multiple Sklerose?

Verlaufsformen der MS

Nicht jeder MS`ler landet zwangsläufig im Rollstuhl – das ist leider immer noch ein weit verbreiteter Irrtum. MS ist auch weder tödlich, noch ansteckend. (Tödlich verläuft sie in Ausnahmefällen und meist nur, da Organe auf Grund der vielen Nebenwirkungen der Medikamente versagen).

MS ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die auch scheinbar sehr auf Stress reagiert (meine Schübe kamen immer nach heftigem Stress), aber es gibt auch die wirklich milden Verläufe und nicht nur die schweren Verlaufsformen.

Stellen Sie sich Ihren Symptomen, nehmen Sie sie an und kämpfen Sie nicht gegen sie, sondern bieten ihnen die Stirn! Denn eins ist wichtig: Wir müssen lernen mit dieser Erkrankung und ihren vielschichtigen Symptomen umzugehen und sinnvoll und möglichst lebensfroh zu leben! Ein Verleugnen ist ebenso wenig zielführend, wie eine Panikmache. Ein gesundes Hinschauen und Beobachten – das „gute alte Mittelmaß“ – ist notwendig. Sicherlich funktioniert das zu Beginn einer Erkrankung nicht sofort, aber man kann es lernen. Auch sollte man sich nicht scheuen, professionelle Hilfe (zum Beispiel eines Psychotherapeuten) anzunehmen.

 Hilfe anzunehmen ist keine Schwäche, sondern zeugt von Stärke und Selbstbewusstsein.

Und mein wichtiger Hinweis an alle Neuerkrankten: Lasst Euch bitte nicht erschrecken von dem Aufzählen all dieser MÖGLICHEN Symptome, denn selten haben alle MS`ler alle Symptome, sondern eher eine „Auswahl“ davon.

 Was sind typische MS-Symptome?

mepP0hU5O4QAAAABJRU5ErkJgggA= - Was ist Multiple Sklerose?

 

Die möglichen Symptome der MS sind sehr vielfältig und sie trägt ihren Namen „Krankheit der 1000 Gesichter“ zu Recht.

Beschwerden und die damit eventuell einhergehenden Beeinträchtigungen sind immer abhängig davon, an welcher Stelle im Körper sich die MS-Herde entwickelt haben.

 

Häufige Beschwerden/Symptome bei Multipler Sklerose

Zu den häufigeren Beschwerden bei Multipler Sklerose gehören demnach:

–        Sehstörungen (Sehunschärfe, milchiger Schleier, Tunnel-Sehen)

–        Augenschmerzen

–         Fatigue

–        Sensibilitätsstörungen (Kribbeln, Jucken, Kälte- oder Wärmegefühl u.ä. an bestimmten Hautstellen)

–        Taubheitsgefühl an bestimmten Körperstellen

–         Missempfindungen oder Schmerzen an bestimmten Körperstellen (Hände, Unterschenkel und Füße besonders häufig betroffen)

Eher bei länger bestehender Erkrankung:

–        Muskelkrämpfe

–        Lähmungsstörungen

–         Spastische Bewegungshemmungen

–        Schluckstörungen

–        Schwindel

–        Sprechstörungen

–        Zittern (z.B. der Hände bei Beginn einer Bewegung)

–        Blasenstörungen

–        Magen-Darm-Beschwerden

–        Müdigkeit, Abgeschlagenheit

–        Psychische Störungen

wG9IsVZNP4ifAAAAABJRU5ErkJgggA= - Was ist Multiple Sklerose?

 

WAS IST EIN SCHUB?

Typisch für die Multiple Sklerose ist das Fortschreiten in sogenannten Schüben.

Der Schub ist dabei eine relativ plötzlich einsetzende Phase, in der die Krankheit aktiver wird und sich der Zustand verschlechtert.

Das Einsetzen eines Schubes kann innerhalb von Stunden passieren, er kann sich aber auch langsamer über mehrere Tage aufbauen.

Ein Schub ist charakterisiert durch:

–         Das Auftreten neurologischer Ausfallserscheinungen, die mindestens 24 Stunden anhalten und im Verlauf von Tagen oder Wochen wieder abklingen.

–         Die aktuellen Symptome lassen sich nicht durch Veränderungen der Körpertemperatur oder im Rahmen von Infektionen erklären.

–         Ein vorausgegangener Schub ist mindestens 30 Tage her.

Es kommt zu körperlichen Beschwerden oder neurologischen Funktionsbeeinträchtigungen.

Diese Symptome können sehr verschieden ausgeprägt sein – je nachdem, wo sich gerade ein Entzündungsherd im zentralen Nervensystem befindet. Welches Symptom demnach im einzelnen Schub entsteht, ist abhängig von der jeweiligen Lokalisation des aktiven Entmarkungsherdes im zentralen Nervensystem.

Was ist eine Remission bei MS

Es können dabei entweder neue Symptome oder vorhandene Symptome in verstärkter Form auftreten. Die Symptome verbessern sich meist nach einigen Tagen oder Wochen. (Das nennt sich „Remission“).

Damit zwei Schübe als separat voneinander betrachtet werden können, muss deren Beginn mindestens 30 Tage auseinander liegen.

Einzelne, wenige Sekunden oder Minuten andauernde Ereignisse, wie z. B. eine einschießende Spastik, werden definitionsgemäß nicht als Schub eingeordnet. Kommen diese jedoch über einen Zeitraum von mehr als 24 Stunden häufiger vor, können sie auf eine Entzündungsaktivität hinweisen und als Schub behandelt werden.

In den meisten Fällen treten die ersten MS-Symptome abrupt ohne erkennbare Ursache und in vorübergehenden Episoden (Schüben) auf.

Mit der Zeit kann es zu einer teilweisen oder vollständigen Erholung kommen. Manchmal können die Symptome oder ein Funktions-verlust dauerhaft bleiben, sogar während einer Remissionsphase.

Das bedeutet: nachdem ein Schub abgeklungen ist, kann eine lange Phase der Ruhe folgen, in der die MS sich kaum bemerkbar macht und sich zumindest nicht weiter verschlechtert.

YouTube: https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=7U9ctYxHpug

Woher weiß ich, ob es sich um einen neuen Schub handelt?

Es ist vor allem zu Beginn der Diagnosestellung absolut nicht einfach, bei unbekannten und neu auftretenden Beschwerden/Symptomen zu beurteilen, ob es sich um einen neuen Schub handelt.

Dafür gibt es aber eine grobe Faustregel: Bestehen Beschwerden länger als 24 Stunden, kann es sich um einen Schub handeln.

Da aber auch dies nicht 100%ig aussagekräftig ist, sollte man bei Unklarheiten immer den Neurologen aufsuchen.

Erkennt man sofort, dass es sich bei einem Symptom um MS handelt?

Auch hier gilt: hat man schon länger MS und ist erfahren im Umgang mit auftretenden Symptomen, wird man eher erkennen können, ob es sich um ein MS-Symptom handelt. Generell ist dies aber schwierig – auch bevor die Diagnose gestellt wird.

Es gibt zwar typische Beschwerden und Funktionsbeeinträchtigungen bei MS, aber allein das reicht nicht für eine sichere Diagnose aus und es bedeutet auch nicht, dass alle Betroffenen gleichsam unter ihnen leiden, da die Ausfälle vom Ort der Entzündungen im zentralen Nervensystem abhängen. Manche Symptome allerdings wecken doch recht klar den Verdacht auf MS.

 Gehen die Beschwerden/Beeinträchtigungen wieder komplett weg?

Typisch für einen MS-Schub zu Erkrankungsbeginn ist, dass die während des Schubes auftretenden Beschwerden komplett wieder verschwinden, wenn der Schub abklingt. Selbst bei weiteren Schüben danach kommt es häufig noch zu einer (fast) vollständigen Rückbildung der Symptome. Dieser Verlauf ist dann die „schubförmig remittierende MS“ (remittierend = zurückbildend).

Bei länger bestehender MS bilden sich leider die neurologischen Schäden irgendwann selten komplett zurück. Es kann zwar auch dann noch sein, dass die Beschwerden nach einem Schub deutlich abnehmen, aber bestimmte Symptome werden zunehmend chronisch – das heißt, sie bleiben sozusagen erhalten und treten also auch außerhalb des eigentlichen/ursprünglichen Schubes auf.

Dann gibt es leider auch noch die zum Glück seltenere Verlaufsform „Primär progrediente MS“, bei der sich die einmal aufgetretenen Beschwerden nicht mehr zurückbilden. Allerdings erleben diese Patienten eher selten Schübe, sondern diese Erkrankung schreitet relativ gleichmäßig voran.

Dies waren fast alles Auszüge aus meinem Buch Fragen & Antworten rund um die MS: Multiple Sklerose einfach erklärt

Copyright 2017 Heike Führ

Alle Rechte vorbehalten

All Rights reserved – Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlags und Autors wiedergegeben werden.  

Ich bitte Euch auch diesem Grund den Text nicht zu kopieren, sondern immer im Ganzen fair zu TEILEN (LINK). Danke 🙂

Meine CBD-Öl-Empfehlung: https://www.biocbd.de?ref=5a747f8b3ed84

Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂
#werbung ‚sponsored by biocbd.de

 Wenn Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert sein möchtet,

klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post befindet. 🙂

Dann bekommt Ihr immer eine E-Mail, wenn es etwas Neues hier gibt,

und seid direkt dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!

 Besucht und liked mich gerne auch auf

Facebook: MULTIPLE ARTS

(https://www.facebook.com/multiple.sklerose.ms/?fref=ts)

 

Instagram: multiple_arts

(https://www.instagram.com/multiple__arts/)

 

Google+ (Heike Führ Bloggerin & Autorin)

(https://plus.google.com/110168474185644893256)

 

Twitter (multiple_arts)

(https://mobile.twitter.com/multiple_arts)

Magic-Sound-Lab

https://www.magic-sound-lab.de

KID BLUE Musiker

 Fragen & Antworten rund um die MS: Multiple Sklerose einfach erklärt

+HxcWsliAl2LiAAAAAElFTkSuQmCCAA== - Was ist Multiple Sklerose?

Die routinierte und erfahrene MS-Bloggerin und Autorin Heike Führ kennt aus unzähligen Gesprächen mit Betroffenen und deren Angehörigen die häufigsten Fragen, die sich zu Beginn einer MS-Diagnose oder im Laufe der Erkrankung auftun.
Und nicht nur Neuerkrankte fühlen sich unsicher – sogar “alte MS-Hasen” stehen immer wieder einmal vor Fragen und können sich ihre Symptome nicht erklären. MS ist die “Krankheit der 1000 Gesichter” und deshalb kann man, selbst wenn man jahrzehntelang MS hat, plötzlich einem neuen Symptom gegenüberstehen oder durch andere Umstände verunsichert sein.
Dieses Buch hilft im Alltag mit MS, beleuchtet alle wichtigen Sachverhalte rund um die MS und bereichert mit Grafiken und den gewohnt humorvollen, deutlichen und sehr authentischen Texten der Autorin, die selbst seit 1994 an MS erkrankt ist.
Was Sie schon immer über MS wissen wollten? Hier finden Sie es!

https://www.amazon.de/Fragen-Antworten-rund-die-MS/dp/3744883477/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1518464584&sr=8-1&keywords=fragen+und+antworten+heike+f%C3%BChr

Taschenbuch: 164 Seiten

Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (2. Oktober 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3744883477

ISBN-13: 978-3744883474

EURO: 9,99.-

RESILIENZ – Krankheitsbewältigung bei MS

RESILIENZ –  Krankheitsbewältigung bei MS

ZAA== - RESILIENZ –  Krankheitsbewältigung bei MS

 

Ihr Lieben,

immer wieder liest man den Begriff „Resilienz“ und da es eher ein Fachbegriff ist, habe ich 2015 schon mal einen erklärenden Text dazu verfasst. Denn jeder von uns, der seine Krankheit bewältigen möchte, ist mitten drin im Weg zur Resilienz….  Wir entwickeln nämlich eine Widerstandsfähigkeit, die sehr notwendig ist, wenn wir sinnvoll mit der Krankheit, den Folgen und auch der Unkalkulierbarkeit umgehen möchten. Noch dazu können wir, wenn uns bewusst ist, DASS wir Resilienz entwickeln und entwickelt haben, auch anderen Mut machen und unseren Angehörigen erklären, dass wir sehr wohl auf dem Weg sind: Auf einem Weg, den wir gehen wollen und der nicht einfach ist, der sich aber lohnt!

Widerstandsfähigkeit, ist die Fähigkeit, Krisen durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern

2QA= - RESILIENZ –  Krankheitsbewältigung bei MS

Das Wort Resilienz beinhaltet so viel, hat so viel mit unserer (und jeder chronischen schweren) Krankheit zu tun, dass ich es wert fand, mal genauer hinzuschauen. ->  “resilire ‚zurückspringen‘ ‚abprallen‘, deutsch etwa Widerstandsfähigkeit, ist die Fähigkeit, Krisen durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklungen zu nutzen.” Hier geht es tzu meinem ausführlichen Text dazu: http://multiple-arts.com/resilienz-wir-chronisch-kranken-sind-gut/

Multiple Sklerose und Resilienz

9kA - RESILIENZ –  Krankheitsbewältigung bei MS

Und nun bin ich aktuell noch auf einen guten und erklärenden Artikel gestoßen:

Resilienz: Die vielleicht sinnvollste Superkraft unserer Zeit

„Was dich nicht umbringt, macht dich stärker – und die Fähigkeit, Krisen gut zu meistern, kann man sogar erlernen.

Es muss nicht immer ein großer Schicksalsschlag wie eine Trennung oder ein Todesfall sein. Manchmal reicht es schon, wenn du für die Bachelor-Arbeit nur noch 24 Stunden Zeit hast und sich in deinem Hirn trotz kiloweise Traubenzucker, mehreren Gläsern Pinot Grigio und mindestens zwei Heulattacken absolut kein einziger verwertbarer Gedanke einfinden möchte. Das Zauberwort heißt hier: Resilienz. Psychische Widerstandskraft, die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen. Ruhig zu bleiben, wenn es brennt. Die vielleicht sinnvollste Superkraft unserer Zeit.“

Weiter geht es hier:  https://www.zeitjung.de/resilienz-stark-psychologie/

 

Meine CBD-Öl-Empfehlung: https://www.biocbd.de?ref=5a747f8b3ed84

Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂
#werbung

Wenn Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert sein möchtet,

klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post  befindet. 🙂

Dann bekommt Ihr immer eine E-Mail, wenn es etwas Neues hier gibt,

und seid direkt dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!

 Besucht und liked mich gerne auch auf

Facebook: MULTIPLE ARTS

(https://www.facebook.com/multiple.sklerose.ms/?fref=ts)

 

Instagram: multiple_arts

(https://www.instagram.com/multiple__arts/)

 

Google+ (Heike Führ Bloggerin & Autorin)

(https://plus.google.com/110168474185644893256)

 

Twitter (multiple_arts)

(https://mobile.twitter.com/multiple_arts)

Magic-Sound-Lab

https://www.magic-sound-lab.de

KID BLUE Musiker

https://www.kidblue.de

FOTOS: www.pixaby.com

Buch-Gewinnspiel: Grenzenlose Erschöpfung / Fatigue

Buch-Gewinnspiel: Grenzenlose Erschöpfung: Fatigue

51JkRW6U4VL. SX350 BO1,204,203,200  - Buch-Gewinnspiel: Grenzenlose Erschöpfung / Fatigue

Grenzenlose Erschöpfung: Fatigue

Fatigue und Multiple Sklerose

MS ist mehr als nur ein Symptom.

MS ist unerbittlich und viele MS-Symptome sind nicht sichtbar.

So ist es auch mit der FATIUGUE – der grenzenlosen Erschöpfung bei MS!

Heute möchte ich dieses Buch, das ich aus purer Verzweiflung geschrieben habe, verlosen!

Beschreibung:

„GRENZENLOSE ERSCHÖPFUNG – FATIGUE kennt die Autorin sehr gut, denn sie ist seit 1994 an Multiple Sklerose (MS) erkrankt und leidet hauptsächlich unter diesem schrecklichen Symptom. Mit klarer Benennung der Symptome und mit viel Engagement und Emotionalität widmet sie sich erneut dem Thema “Fatigue” und schafft somit einen Ratgeber für Betroffene und deren Angehörige. Mit gewohntem Esprit und Humor informiert sie sowohl sachlich und fachlich, als auch durch eigene Erfahrungen. Betroffene werden sich mit Sicherheit wiedererkennen und Angehörige werden nun dieses unkalkulierbare und so erschöpfende Symptom, das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann, verstehen lernen.“

  Taschenbuch: 100 Seiten

  Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (27. Dezember 2016)

  Sprache: Deutsch

  ISBN-10: 3743142457

  ISBN-13: 978-3743142459

EURO: 6,99.-

Teilnahmebedingungen:

  • Einfach einen Kommentar hinterlassen, warum Ihr das Buch gerne gewinnen möchtet
  • Das Gewinnspiel endet am Sonntag, 18.02.2018 um 23:59h und steht in Verbindung mit meinem Blog multiple-arts.com und der dazugehörigen Facebook-Seite
  • Teilnahme nur für reale Personen
  • Mit Eurer Teilnahme willigt Ihr ein, dass ich Euch im Falle des Gewinns auf Facebook und meinem Blog als Gewinner bekannt gebe und Ihr mich via E-Mail  kontaktiert, um mir Eure Adresse für den Gewinn mitzuteilen.
  • Keine Barauszahlung des Gewinns und der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Bitte direkt unter dem Original-Post auf FB oder meinem Blog kommentieren
  • Bitte klickt den grünen Follow-Button an, denn ich gebe den Gewinner nur hier auf dem Blog bekannt. (Dies ist auch Teilnahmebedingung!)

Gerne könnt Ihr das Gewinnspiel auch teilen.

Wie Ihr wisst, hilft mir mittlerweile ja mein Hanf-Öl (CBD-Öl) wunderbar gegen diese schreckliche Fatigue:

Meine CBD-Öl-Empfehlung: https://www.biocbd.de?ref=5a747f8b3ed84

Wenn Ihr Fragen dazu habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben 🙂
#werbung

Wenn Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert sein möchtet,

klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post befindet. 🙂

Dann bekommt Ihr immer eine E-Mail, wenn es etwas Neues hier gibt,

und seid direkt dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!

 

Besucht und liked mich gerne auch auf

Facebook: MULTIPLE ARTS

(https://www.facebook.com/multiple.sklerose.ms/?fref=ts)

 

Instagram: multiple_arts

(https://www.instagram.com/multiple__arts/)

 

Google+ (Heike Führ Bloggerin & Autorin)

(https://plus.google.com/110168474185644893256)

 

Twitter (multiple_arts)

(https://mobile.twitter.com/multiple_arts)

Magic-Sound-Lab

https://www.magic-sound-lab.de

KID BLUE Musiker

https://www.kidblue.de

Kostenloses E-Book von mir: MS-Info “Kurz und bündig”

Kostenloses E-Book von mir: MS-Info “Kurz und bündig”

MS Info %22Kurz und b%C3%BCndig%22 - Kostenloses E-Book von mir: MS-Info "Kurz und bündig"

https://www.bod.de/buchshop/ms-info-kurz-und-buendig-heike-fuehr-9783837092721

MULTIPLE SKLEROSE erklärt:

Was ist MS?

Das E-Book habe ich kostenlos für Euch erstellt, um mich bei Euch für Eure Treue zu bedanken! 🙂  Es ist überall im Handel erhältlich!

“Dieses kleine E-Book informiert an Hand von Grafiken, Sprüchen und kurzen Texten rund um die Erkrankung Multiple Sklerose (MS). Die Autorin möchte mit dem kostenlosen Buch DANKE sagen: für die Lesetreue ihrer Leser und auch für das Folgen ihres Blogs www.multiple-arts.com, sowie der dazugehörigen Facebook-Seite MULTIPLE ARTS. Ihre gewohnten kurzen und aussagekräftigen Grafiken rund um chronische Erkrankungen und rund um die MS bestücken dieses Büchlein und bieten kompakte Infos auf einen Blick, sowie etwas zum Nachdenken und auch zum Weitergeben. Alle Grafiken findet man auch auf ihrer Facebook-Seite und natürlich noch über 1000 andere Bilder, Sprüche und Texte. Von Fatigue, über Sprachstörungen bis hin zu Schlafschwierigkeiten – kompakt und „kurz und bündig“! Dies ist Teil EINS einer E-Short-Reihe – weitere folgen!”

Gedächtnisprobleme bei Multipler Sklerose Teil 2

Gedächtnisprobleme bei Multipler Sklerose

Kognitive Leistungsstörungen und MS

Teil 2

Teil 1 findet ihr hier: http://multiple-arts.com/gedachtnis-probleme-kognitive-leistungsstorungen-bei-ms-teil-1/

 

Dies ist nun Teil 2 der Berichte über kognitive Leistungsstörungen bei MS.

Vielleicht findet Ihr Euch hier wieder und somit nicht mehr so alleine und könnt Euch Eure Symptome besser erklären! 🙂

 Erfahrungsbericht 2 (Sekretärin)

„Ich habe angefangen, mir alles aufzuschreiben und ich plane beispielsweise beruflich wichtige Telefongespräche sorgfältiger.

Wenn ich mich überfordert fühle, sage ich schnell, dass ich mir das durch den Kopf gehen lasse und mich dann wieder melde.

Ich mache mir für alles Checklisten!

Termine lasse ich mir mittlerweile schriftlich zukommen. Ich spüre deutlich, dass sich bei mir etwas verändert hat und empfinde es als beängstigend!“

 

Weitere Erfahrungs-Beispiele:

–         „Ich habe Fenster und Türen aus Versehen beim Weggehen (trotz Notiz) aufgelassen!“

–         „Ich habe vergessen, jemand zurückzurufen oder per Mail zu antworten!“

–         „Ich habe vergessen, mein Haustier zu füttern!“

–         „Ich habe beim getätigten Anruf vergessen, was ich sagen wollte!“

–         „Ich habe beim Bäcker nicht mehr formulieren können, was ich wollte!“

–         „Wenn das Radio an ist, kann ich niemandem mehr zuhören und mich nicht konzentrieren!“

–         „Ich habe beim Fernsehen den Ablauf/das Geschehen vergessen!“

–         „Beim Autofahren stören Außengeräusche wie Radio oder Lüftung!“

–         „Multi-Tasking ist nicht mehr möglich!“

–         „Mehrere Aufgaben gleichzeitig sind kaum mehr möglich!“

–         „Vor Formularen sitze ich gequält und habe das Gefühl, dass die geschriebenen Worte verschwimmen, doppelt aufeinander liegen oder keinen vernünftigen Satz ergeben. Auch bin ich mir sicher, dass ich ein bestimmtes Wort in dem Satz gesehen habe – aber beim zweiten Lesen ist es gar nicht mehr da beziehungsweise ist es völlig anders!“

–         „Langes Lesen ist kaum mehr möglich, weil die Konzentration so stark abnimmt!“

–         „Am PC/Laptop arbeiten und sehen überfordert total!“

–         „Auf Partys und Events zu gehen, ist fürchterlich anstrengend!“

–         „Einkaufen gehen ist eine Katastrophe: suchen, rechnen, laufen, sich zurechtfinden…. Eine Überforderung im Gesamten!“

–         „Mit Nachbarn einen „Plausch“ halten kann zum Horror werden (Konzentration und gleichzeitiges Stehen und REDEN)!“

–         „Längere Autofahrten (und auch Reisen) sind zu anstrengend!“

–         „Haare föhnen ist so schwierig, weil mehrere Bewegungsabläufe gleichzeitig getätigt werden müssen!“

–         „Koordination ist ein Problem, vor allem, wenn gleichzeitig noch etwas anderes „verlangt“ wird!“

–         „Telefonate sind zu anstrengend: das Halten des Hörers, vor allem aber auch das Konzentrieren PLUS Reden und Antworten!“

–         „Ich kann mir keine neuen Namen merken!“

–         „Ich vergesse häufig Termine!“

–         „Ich habe Mühe, das richtige Wort zu finden oder einem Gespräch zu folgen!“

–         „Ich verpasse manchmal wichtige Informationen oder verstehe Zusammenhänge nicht mehr!“

–         „Ich schätze Situationen falsch ein…!“

–         „Ich bin mir nicht mehr sicher, wie ich nach außen wirke!“

–         „Ich bin langsamer als früher!“

–         „Ich trage etwas ins Esszimmer und habe das Falsche mitgenommen!“

–         „Ich stelle mir ein Schälchen für den Salat heraus und vergesse es mitzunehmen…!“

–         Und das alles wird bei hohen Temperaturen noch verstärkt

 

Dies waren Auszüge aus meinem Buch / Copyright 2016 Heike Führ.

Da es sich bei diesem Artikel hier um Auszüge aus meinem Buch handelt, darf der Text NICHT KOPIERT werden, sondern bitte nur im Ganzen geteilt werden! DANKE!

Wenn Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert sein möchtet,

klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post befindet. 🙂

Dann bekommt Ihr immer eine Email, wenn es etwas Neues hier gibt, und seid direkt

dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!

Uu9ev8iepd4AAAAASUVORK5CYIIA - Gedächtnisprobleme bei Multipler Sklerose Teil 2

Auszüge aus meinem Buch:

Gedächtnis-Störungen bei MS: Kognitive Leistungsstörungen

https://www.amazon.de/Gedächtnis-Störungen-bei-MS-Kognitive-Leistungsstörungen/dp/3848221608/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1512039608&sr=8-1&keywords=kognitive+leistungsstörungen+heike+führ


 

Jeder kennt es, wie schnell man etwas vergessen kann.
MS‘ler sind individuell sehr unterschiedlich von kognitiven Leistungsstörungen betroffen. Die Probleme reichen von Störungen des Gedächtnisses oder der komplexen Aufmerksamkeit, dem Handeln und Tun, der Eigenwahrnehmung bis hin zu Schwierigkeiten beim Sprechen. Meist sind die Sprache, die visuelle Wahrnehmung und die einfache Aufmerksamkeit seltener betroffen. Verhaltensänderungen kommen vor, aber ebenso wie ein schwerwiegender kognitiver Abbau zum Glück eher seltener.
Wortfindungsstörungen und Erinnerungslücken sind typische Merkmale. Die Autorin ist seit 1994 selbst an MS erkrankt und berichtet sowohl aus ihrem Leben, als auch aus dem Leben vieler anderer Betroffener. Sie klärt mit vielen fachlichen Informationen, ihren gewohnten Texten und vielen Beispielen über dieses unsichtbare Symptom der MS auf und fügt einige Tipps und vor allem Therapie-Möglichkeiten bei.

*Wie stark wir wirklich sind….

 

Wie stark wir wirklich sind….

ZAA== - *Wie stark wir wirklich sind….

Manchmal kann ich nicht beschreiben, wie es mir geht und vor allem, wie dies mein Leben und meinen Alltag beeinflusst….

Bin ich doch zufrieden mit meinem Leben, habe es mit Sinn angefüllt, liebe mein tägliches Bloggen, da es wie Therapie wirkt und bin rundum glücklich.

Und doch gibt es diese Momente, die ich meist rückblickend betrachte, in denen mein Leben beeinflusst war von Symptomen der Multiplen Sklerose.

Multiple Sklerose im Alltag

Wie stark wir wirklich sind, merken wir oft erst im Nachhinein, wenn wir eine Situation gemeistert haben, wenn wir durch ein tiefes Tal gegangen und wieder aufgestanden sind, oder wenn wir merken, wie tapfer wir Schmerzen und/oder Fatigue und Vieles mehr ausgehalten haben!

Manchmal wundere ich mich, dass ich wieder dieses und jenes nicht geschafft habe oder wieder nicht ein Treffen mit einer Freundin vereinbart habe.

Dann nervt es mich, dass ich das nicht schaffe, dass ich die Kraft nicht habe und einfach so erschöpft bin. Mich nervt das richtig und ich gehe hart ins Gericht mit mir – bis ich realisiere, WIE stark ich eigentlich gerade oder in dieser Situation war. Tatsächlich war!

Wir haben MS.

MS ist eine unheilbare und unkalkulierbare Erkrankung.

Diese Erkrankung bringt es mit sich, dass es Tage oder auch Wochen – oder Phasen – gibt, in und an denen es uns schlicht und ergreifend nicht gut geht! Man könnte auch profaner sagen: beschissen geht!

Uns geht es manchmal SO beschissen, dass wir vor Schmerzen oder Fatigue nicht mehr wissen, wo oben und unten ist – wo hinten und vorne ist! W

Wir müssen Kraftlosigkeit ertragen, die andere Menschen an die Grenzen der Erträglichkeit bringen würde. Schmerzen, die Andere direkt in die Uniklinik und Erschöpfungszustände, die sie in die „Klapse“ bringen würden!

9kA - *Wie stark wir wirklich sind….

MS`ler sind stark

Und wir? Wir chronisch Kranken – wir schaffen das, wir integrieren all dies und noch mehr in unseren Alltag und leben. Wir leben ihn, wir bestreiten ihn und sind froh, wenn wir ihn geschafft haben. Manchmal sind wir froh, wenn wir den Tag schlicht und ergreifend überlebt haben. Überlebt ohne Konsequenzen. Konsequenzen sind in unserem Fall Rachezüge der MS. Sie rächt sich gerne, wenn sie nicht genügend „Raum“ oder Pflege hatte.

Grenzenlose Erschöpfung bei MS

Wenn wir also grenzenlos erschöpft sind – immer!; wenn wir voller Kraftlosigkeit sind – immer!; und wenn wir Schmerzen aushalten müssen, schlecht laufen können (oder gar nicht), wenn wir taube Gliedmaßen und Sensibilitätsstörungen ertragen müssen und das noch alles auf einmal: dann sind wir stark! Wir sind sehr stark! Denn wir leben unser Leben und lassen es uns meistens noch nicht einmal anmerken.

Und wenn ich das so überlege, dann wundert es mich NICHT mehr, dass ich manchmal einfach nicht mehr kann…., dass ich bis auf die Knochen erschöpft und ausgelaugt bin: vom Alltag. Und da gab es noch keine Aufregungen. Wenn diese noch hinzukommen, dann macht unser Körper auch schnell mal schlapp….NOCH schlapper.

9kA - *Wie stark wir wirklich sind….

MS: nichts geht mehr

DANN hat man auch keine Kraft mehr zum Telefonieren oder nur zum Ausmachen von Terminen (und seien sie noch so positiv). Dann nämlich ist man froh, wenn man überlebt hat – mit einem Lächeln auf den Lippen: KLAR! 😉 🙂

Ich werde mir selbst diese Zeilen ausdrucken, ich werde sie mir irgendwo hinhängen, damit sie mich immer wieder daran erinnern, was ich schaffe.

Mit welchem Willen, mit welcher Disziplin. Dass ein Hinfallen nur Folgendes bedeutet: wieder aufzustehen. Dass mich die kleinen Unwägbarkeiten des Lebens nicht wirklich umwerfen, dass ich all das schaffe.

MS`ler können stolz auf ihre tägliche Leistung sein

Ich kann stolz drauf sein und das kann jeder von Euch ebenfalls sein: Stolz auf diese herausragende tägliche Leistung, die Gesunde vermutlich kaum eine einzige Stunde ertragen würden!

ZAA== - *Wie stark wir wirklich sind….

Das ist keine Beschuldigung, sondern es ist einfach nur das Bewusstwerden dessen, was wir leisten. Täglich, Tag für Tag, Stunde für Stunde und immer und immer wieder!

Und wir spüren, wie DANKBAR wir für Verständnis und kleine Erinnerungshilfen sind!:)

Dann spüren wir, WIE STARK WIR WIRKLICH SIND! 🙂 2018 Heike Führ/multiple-arts.com


Wenn Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert sein möchtet,

klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post befindet. 🙂

Dann bekommt Ihr immer eine E-Mail, wenn es etwas Neues hier gibt,

und seid direkt dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!

Ein „Gefällt-Mir“  dürft Ihr ebenfalls gerne hinterlassen 🙂

 

 

SMILEY erklärt MS: Was sind zerstörte Nervenfasern?

SMILEY erklärt MS: Was sind zerstörte Nervenfasern?

 

ZAA== - SMILEY erklärt MS: Was sind zerstörte Nervenfasern?

SMILEY erklärt MS

MS kann jeder Mensch bekommen. Meistens bekommen sie es erst, wenn sie erwachsen sind, aber sogar manche Kinder können MS haben. Das ist aber selten.

Meine Mama hat also MS. Das ist eine Entzündung im Gehirn, aber die kann man nicht sehen, wenn man die Mama anguckt. Um diese Entzündungen sehen zu können, muss sich meine Mama in einen Apparat legen, der sich MRT nennt. Dort werden Fotos von Mamas Gehirn gemacht. Ich habe mir diese Fotos mal angeschaut und tatsächlich: dort sind weiße Flecken zu sehen, die da nicht hingehören. Das sind also die Stellen, die entzündet waren und dann hart wurden und die Nerven beschädigen.

Da das so richtig niemand verstehen kann, stellt Euch einmal ein Stromkabel vor. Da ist das blanke Kabel (lasst Euch sowas mal von Euren Eltern zeigen) und um das Kabel ist eine Schutzhülle herum.

Jetzt stellt Euch vor, es würde ein Mäuschen kommen, und würde dieses Kabel anfressen. Dann ist die Schutzhülle beschädigt, oder sogar ganz weg. So ist das mit den Entzündungen. Das Kabel von Deiner Mama, das sind die Nervenbahnen und die werden sozusagen „angefressen“ – das sind die Entzündungen.

 8Bxc0sjSn3WCAAAAAASUVORK5CYIIA - SMILEY erklärt MS: Was sind zerstörte Nervenfasern?

Wenn nun zum Beispiel eine Nervenbahn angefressen wird, die vom Gehirn zum linken Arm Deiner Mama führt, dann ist ja das Stromkabel kaputt, das heißt, die Nervenbahn ist auch kaputt. Deshalb kann es sein, dass Deine Mama den linken Arm nicht mehr richtig bewegen kann. Oder dass der Arm kribbelt, oder die Hände taub sind. Hattest Du schon einmal eingeschlafene Füße? So fühlt es sich an, wenn etwas bei einem MS`ler taub ist. Nur, dass es meistens nicht mehr aufhört.

So, nun aber zum Kabel: wenn man bei diesen Entzündungen der kaputten Nervenbahn (Stromkabel) nun zum Beispiel Kortison bekommt – das ist ein ganz starkes Medikament -, dann kann es mit viel Glück sein, dass sich das Stromkabel fast von alleine wieder repariert.

Manche Leute mit MS haben Glück und es wird alles wieder so gut, wie es vorher war. Da haben der eigene Körper und das Medikament dann die Nervenbahn repariert. Wenn die Entzündung aber schlimmer war, kann es sein, dass man es nicht mehr reparieren kann und dann bleibt zum Beispiel die Hand Deiner Mama für immer taub oder kribbelt. (Copyright 205 Heike Führ)

Wenn Ihr immer über alle Neuigkeiten informiert sein möchtet,

klickt einfach den grünen FOLLOW-Button an, der sich über jedem Post befindet. 🙂

Dann bekommt Ihr immer eine Email, wenn es etwas Neues hier gibt, und seid direkt dabei, wenn es um Gewinnspiele geht!

Ein „Gefällt-Mir“  dürft ihr ebenfalls gerne hinterlassen 🙂

Da es sich bei diesem Artikel hier um Auszüge aus meinem Buch handelt, darf der Text NICHT KOPIERT werden, sondern bitte nur im Ganzen geteilt werden! DANKE!

Das ist die schlaue Fine:, meine beste Freundin 🙂

D8n35FNdZ8CBAAAAAElFTkSuQmCCAA== - SMILEY erklärt MS: Was sind zerstörte Nervenfasern?

Aber ich bin auch schlau, schaut: 🙂

9kA - SMILEY erklärt MS: Was sind zerstörte Nervenfasern?

Smiley bellt HALLO MS!

4164UzGnjTL. SX350 BO1,204,203,200  - SMILEY erklärt MS: Was sind zerstörte Nervenfasern?

https://www.amazon.de/Smiley-bellt-Hallo-MS-anschaulich/dp/373476730X/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1512046695&sr=8-2&keywords=smiley+bellt+hallo+ms+heike+f%C3%BChr